drea, mir gehts genauso, alle reinigungen trocknen aus oder ich krieg pickelchen.
gestern hab ich ja mit öl gereinigt und heute mehr pickelchen und einemal schwoll auf einmal eine stelle an meiner stirn an

kein böller, aber ich kenne die reaktion als unverträglichkeit. entweder vertrag ich echt das öl nicht (wobei ich es in einer selbstgemachten reinigungscreme mit tensiden vertragen hab) oder es lag am vielen rubbeln und wattepads. ich glaube, ich vertrage wattepads nicht.
hatte dann ein reinigungsöl noch gemacht mit lecithin, was man mit wasser abkriegt ohne pads. hab ich mich aber heut nicht getraut das zu nehmen,weil ich erstmal die pickelchen wieder wegkriegen will, sonst weiß ich gar nicht, worauf ich reagiere..
also hab ich heut wieder zur balea med rm gegriffen, die ich ja früher auch lange hatte. aber ich wollte was weniger chemisches und vor allem was puristisches, nur erde, nur öl usw.
naja, aber die beruhigt halt erstmal. trocknet aber eigentlich auch so aus, dass ich cremen müsste. meine stirn, die nach wie vor schuppt, hab ich in ruhe gelassen, heut mal keine creme, weil sie durch die ölsache pickelchen hat wieder

also sobald es bei mir pickelt, ist am besten: in ruhe lassen, nicht cremen, beruhigend reinigen.
aber gegen das trockenheitproblem hab ich echt keine idee..
ich probiers viellicht nochmal mit wattebausch (kein pad) nass machen, tropfen öl drauf, kurz übers gesicht streichen abends (kein mu). oder abends gar nicht mehr reinigen. früher ging das supergut (unter pilleneinnahme).
aber erstmal lass ich die haut etwas in ruhe und die gute chemie ran zum beruhigen.
ich will halt noch immer nicht cremen, weil ich auch nicht weiß mit was und weil ich denke, dass das potenzial bei der reinigung noch nicht ausgeschöpft ist. ich suche noch nach etwas, was das hautfett nicht so stark entfernt..denn ließe ich sie ganz in ruhe, produzierte sie ja genug sebum. also brauch ich creme, WEIL ich reinige. und dass find ich nicht in ordnung. wär sie auch ohne reinigung trocken am morgen oder im laufe des tages: das wär für michein grund zu cremen, denn dann schafft sie es wirklich nicht allein.
aber bahia, wegen deiner gesundheitlichen bedenken: zum einen denke ich, dass die motivation für die nulldiät bei dir nicht wirklich beschwerden waren, sondern eher eine ideelle sache, oder?
Ich hatte immer diese Mini-Pickelchen, hauptsächlich auf der Stirn. Deswegen habe ich damit angefangen. Aber meine Haut wurde erst wieder schön durch eine homöopathische Behandlung. Die Nulldiät hat zwar gebessert, aber nicht geheilt. Das Mittel sollte ich mal wieder nehmen... 
wenn es so ist, gan schlechte motivation weiterzumachen. würd ich sofort wieder zu nivea gehen.
ich hätte die nulldiät nie angefangen, wenn ich nicht probleme mit akne und fettiger haut gehabt hätte..
und dann gehts eben nicht nur um schön AUSSEHENDE haut. wenn du jetzt weitermachst,
obwohl dir die nulldiät nicht (mehr) gut tut und die haut empfindlicher wird, wird sie eben auch nicht gesünder. und eine gesunde haut kann eben auch viele dinge abwehren. das wird sich jetzt nicht unbedingt beeinflussen, ob man irgendwann man krebs bekommt. aber wenn deine hautbarriere gut funktioniert mit nivea, dann halte ich das für die gesündere variante. denn dann können auch weniger sachen von außen eindringen.
und dann ist es so, dass jede allergie oder sagen wir, überempfindlichkeit (nehmen wir mal an, man würde wirklich mit der nulldiät eine nd oder so provozieren - trockene haut prädestiniert auf jeden fall!), das immunsystem nunmal schwächt. worüber sich eine krebserkrankung sicher auch freut. also dann sind parabene und co. vielleicht das kleinere übel.