Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 18 von 311 ErsteErste ... 81617181920283868118 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 720
  1. #681
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.659

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Hallo,

    ich habe bis jetzt leider noch keinerlei Erfahrungen mit Waschnüssen, gehe aber davon aus dass es sich rechnet, ganz oder teilweise darauf umzusteigen. Ich habe aber gelesen, dass es durchaus Unterschiede gibt hinsichtlich der Waschkraft, je nach Saponingehalt der Waschnüsse.

    Welche könnt ihr empfehlen, rentiert es sich wirklich, wie sind eure Erfahrungen und habt ihr sonstige Tipps zum Thema Waschnüsse?
    Geändert von Hennettchen (19.05.2010 um 12:32 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  2. #682
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Danke lola:)

    Beim Rossmann gibts Vernel 2 Liter für 2,09 Euro.

    Ich war am Montag bei Penny und konnte am Sunil Color nicht vorbeigehen ..wieder ne riesen Tonne für 5,95. Ja ich weiss..diese riesen Tonnen. Aber wir verbrauchen ziemlich viel..mit Kind.

    Zum Thema Waschnüssen, kann ich aus eigener Erfahrung nichts beitragen. Lebe auch nur von Berichten aus dem Internet. Aber was diese bisher hergaben, ergab keinen Kaufanreiz für mich. Mich störte das viele den "Duft" bemängeln. Müsste man halt ausprobieren..bei Ebay gibts manchmal so kleine Probiersets zu ersteigern.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  3. #683
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.659

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Danke PinkFluffie für den Tipp mit dem Probierset bei Ebay, genau sowas suche ich.
    Ich hatte noch einen Thread zum Thema gefunden, da benutzten einige wegen des Duftes Wäscheparfüms von behave.
    Ich dachte, vielleicht könnte man ja jede 2. Wäsche damit waschen, mal sehen.
    Die Nüsse scheinen in den Drogerien nicht mehr so recht in zu sein, jedenfalls sagte man mir heute zweimal: Ja, die führen wir nicht mehr...

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  4. #684
    MissMarple54
    Besucher

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe bis jetzt leider noch keinerlei Erfahrungen mit Waschnüssen, gehe aber davon aus dass es sich rechnet, ganz oder teilweise darauf umzusteigen. Ich habe aber gelesen, dass es durchaus Unterschiede gibt hinsichtlich der Waschkraft, je nach Saponingehalt der Waschnüsse.

    Welche könnt ihr empfehlen, rentiert es sich wirklich, wie sind eure Erfahrungen und habt ihr sonstige Tipps zum Thema Waschnüsse?
    ich hab mir beim dm Waschnüsse für 3,99 gekauft. Soll für ca. 40-45 Waschladungen halten. Also ich bin nicht begeistert davon. Selbst die kleinsten Flecken gehen nicht raus. Ich werde die jetzt irgendwie aufbrauchen, aber dann ist Schluss damit.

  5. #685
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.385
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    also waschnüsse reizen mich wenig..sollen ja grauschleier auf der wäsche verursachen....

    bin da für umwelt und geldbeutel eher dafür sich ein kleineres schäufelchen zu besorgen und das waschmittel nur noch halbso stark zu dosieren

  6. #686
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Und gegen den Grauschleier soll bzw. kann man Bleiche dazu tun, nur irgendwie passt das für mich nicht zusammen. Auf der einen Seite Ökowäsche und dann auf der anderen Vorbehandeln mit oxi white oder Bleiche reinschütten. Wenn ich das machen möchte, dann komplett, nur die Nüsse. Aber wie schon geschrieben wurde, wenn es Flecken nicht gut entfernt und man dazu noch Kinder hat und täglich mit Gemüseflecken aller Art konfrontiert ist, dann kann man das wohl vergessen.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  7. #687
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.385
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    waschnüsse und bleiche, und was hat das dann für einen sinn...öko plus ärgste chemie...eben

    1. sind die waschmittel heute auch nimmer sooo schlimm, und nimmer soo teuer...es wird einfach überdosiert.

  8. #688
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.03.2010
    Ort
    DD
    Beiträge
    90

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Nr 1 = Persil
    Nr 2 = Ariel

    Spülung = Lenor Shangrila

  9. #689
    Prinzessin
    Besucher

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    habe heute mein Probepäckchen waschnüsse aufgebraucht

  10. #690
    Experte Avatar von Mrs-Cutiie
    Registriert seit
    11.05.2010
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    588

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Prinzessin Beitrag anzeigen
    habe heute mein Probepäckchen waschnüsse aufgebraucht
    Wo hast du denn die Waschnüsse her , wenn ich fragen darf?

  11. #691
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.659

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Das mit der Bleiche - sofern es da keine Öko-Alternative gibt , finde ich auch widersinnig
    Dass die von DM nicht so gut sind, hatte ich auch gelesen, deshalb frage ich mich ja, ob die von www.billiger-waschen.de mit dem mehr an Saponinen wirklich besser sind, oder ob das nur ein Marketing-Trick ist. Im Laden sind weiterhin keine Waschnüsse mehr in Sicht....

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  12. #692
    Allons-y! Avatar von passionfruit
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    6.772
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Hab heute zum ersten Mal mit Spee Megaperls Color gewaschen und finde den frischen Geruch ganz ganz toll!
    Ein guter Gaul springt knapp!

  13. #693
    lola123
    Besucher

    Katze AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ja der Geruch von Spee ist Toll.Aber von der Waschwirkung finde ich das aus den REWE besser.

  14. #694
    Experte Avatar von Mrs-Cutiie
    Registriert seit
    11.05.2010
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    588

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von passionfruit Beitrag anzeigen
    Hab heute zum ersten Mal mit Spee Megaperls Color gewaschen und finde den frischen Geruch ganz ganz toll!
    Hab mir des auch geholt aber noch nicht benutzt wie ist denn die Leistung?

  15. #695
    BJ-Einsteiger Avatar von deliciousS
    Registriert seit
    29.01.2010
    Ort
    Hochtaunuskreis
    Beiträge
    32

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich habe derzeit eine 100er Packung Ariel im Einsatz, und irgendeinen blauen Weichspüler - Marke fällt mir leider nicht ein.
    Auf jeden Fall glaube ich, dass ich dieses Jahr kein Waschpulver mehr kaufen muss.... Achja, Pulver nur für weiße Wäsche und Handtücher, Ariel Flüssig für Buntwäsche.

  16. #696
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.385
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    verwendet ihr calcon auch?nich dass der dieter bürgi oder wie der hieß kommt...
    ich misch immer calgon in die waschmittelbox unter und dann bin ich gedanklich beruhigt.

  17. #697
    BJ-Einsteiger Avatar von deliciousS
    Registriert seit
    29.01.2010
    Ort
    Hochtaunuskreis
    Beiträge
    32

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Sweetheart Beitrag anzeigen
    verwendet ihr calcon auch?nich dass der dieter bürgi oder wie der hieß kommt...
    ich misch immer calgon in die waschmittelbox unter und dann bin ich gedanklich beruhigt.
    Nee, ich verwende kein Calgon - wir haben hier weicheres Wasser, das geht auch ohne.

  18. #698
    Allons-y! Avatar von passionfruit
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    6.772
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich verwende auch kein Calgon und trotz bretthartem Wasser ist noch keine Wamschmaschine am Kalk zugrunde gegangen. Weder bei mir, noch bei meiner Mutter oder Schwester.
    Ein guter Gaul springt knapp!

  19. #699
    Experte Avatar von Mrs-Cutiie
    Registriert seit
    11.05.2010
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    588

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ja haben auch sehr hartes Wasser hier und verwende kein Calgon

    Aber wäre eine Überlegung wert ..

  20. #700
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.385
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    in den waschmitteln sind ja auch wasserenthärter drinnen...da ist besser 2 mal im jahr einen maschinenreiniger zu nehmen und bei 90 Grad waschen damit die waschmittelrückstände weggehen

  21. #701
    lola123
    Besucher

    Katze AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich benutze auch Wasserenthärter,aber nicht Calgon,der ist mir zu teuer.
    Da tut's ein No Name Produkt auch.
    Also mir ist noch keine Wachmaschine davon kaputgegangen.
    Geändert von lola123 (23.05.2010 um 16:41 Uhr)

  22. #702
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Meine bewährten Lieblinge:
    Persil Sensitive Megapearls für weiße Wäsche,
    Coral Klein & Kräftig für farbige Sachen.
    Weichspüler von Vernell, meine Lieblingssorte ist Hibiskus & Rosenholz (aus dieser Arometherapie-Reihe).

    Weichspüler nehme ich aber nur sparsam und oft gar nicht, weil ich oft Sport-/Fleecesachen wasche und die ja keinen Weichspüler abbekommen sollen.

  23. #703
    Fortgeschritten Avatar von Hoshi
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    197

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Nutellabrot Beitrag anzeigen
    Weichspüler nehme ich aber nur sparsam und oft gar nicht, weil ich oft Sport-/Fleecesachen wasche und die ja keinen Weichspüler abbekommen sollen.
    Was machst du denn gegen die statische Aufladung bei Fleecesachen?
    LG Hoshi

  24. #704
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Hoshi Beitrag anzeigen
    Was machst du denn gegen die statische Aufladung bei Fleecesachen?
    Nichts, die laden sich bei mir nicht statisch auf.
    Das Problem hatte ich bisher nur bei billigen Fleecesachen, bei den teuren aber zum Glück nicht.

  25. #705
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Nutellabrot Beitrag anzeigen
    Meine bewährten Lieblinge:
    Persil Sensitive Megapearls für weiße Wäsche,
    Coral Klein & Kräftig für farbige Sachen.
    Weichspüler von Vernell, meine Lieblingssorte ist Hibiskus & Rosenholz (aus dieser Arometherapie-Reihe).

    Weichspüler nehme ich aber nur sparsam und oft gar nicht, weil ich oft Sport-/Fleecesachen wasche und die ja keinen Weichspüler abbekommen sollen.
    Oh ja, das ist der Rote, gell und den mag ich auch total gerne Bei Lidl gabs ja letztens diese 2 Liter Pullen im Angebot und da war auch ein blauer dabei - Frischer Tag am Meer - und der riecht auch super gut! Total frisch, aber nicht so extrem wie Lenor Aprilfrische.

    Extra Wasserenthärter verwende ich auch nicht, lieber mal hin und wieder Maschinenreiniger.
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  26. #706
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.385
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    vernel =silan
    hibiskus rosenholz wird mein nächster....
    ich lieeebe ja refresh wasserlilie limonengras...das riecht sooo schön frisch

  27. #707
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Sweetheart Beitrag anzeigen
    vernel =silan
    hibiskus rosenholz wird mein nächster....
    ich lieeebe ja refresh wasserlilie limonengras...das riecht sooo schön frisch
    Ist das der in so ner türkisen Flasche? Wenn ja - den hatte ich auch schon und fand ihn auch gut, aber der rote ist besser
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  28. #708
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.385
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    bei uns in österreich ist die flasche durchsichtig, man sieht den inhalt, und der ist bläulich-türkis
    der rote ist besser?na bin eh am dienstag bei dm für mehrere sachen...dann kommt der mit*gg*

  29. #709
    BJ-Einsteiger Avatar von deliciousS
    Registriert seit
    29.01.2010
    Ort
    Hochtaunuskreis
    Beiträge
    32

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Tine1615 Beitrag anzeigen
    Oh ja, das ist der Rote, gell und den mag ich auch total gerne Bei Lidl gabs ja letztens diese 2 Liter Pullen im Angebot und da war auch ein blauer dabei - Frischer Tag am Meer - und der riecht auch super gut! Total frisch, aber nicht so extrem wie Lenor Aprilfrische.

    Extra Wasserenthärter verwende ich auch nicht, lieber mal hin und wieder Maschinenreiniger.
    Danke Tine, jetzt weiß ich wieder wie unser Weichspüler heißt (und ja, ich bin zu faul in die Küche zu laufen). Den mag ich auch sehr gerne, vorallem finde ich dass der Duft schön lange in den Klamotten hängen bleibt.

  30. #710
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.659

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich hätte noch eine dumme Frage zu den Waschnüssen: dieser Grauschleier, kommt der daher, dass die Nüsse nicht richtig sauber waschen, oder ist es ein Stoff in den Nüssen, der die Verfärbung verursacht? Geht der Grauschleier denn nach Waschen mit normalen Waschpulver wieder raus?

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  31. #711
    *Bavarian Queen* Avatar von Danamaus
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    dahoam is dahoam
    Beiträge
    35.160

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Mein Favorit ist im Moment : Dash Flüssigwaschmittel - Kirschblüte
    da brauchts keinen Weichspüler.
    Ab und zu nehm ich Weichspüler (hab doch ziemlich viel Mikrofaser, da soll man ja keinen nehmen ) meistens Lenor oder Vernel
    Und den Waschball hab ich auch noch - den nehm ich natürlich auch noch - aber gebe meistens noch einen EL Waschpulver dazu
    Liebe Grüße danamaus Was zählen Schafe, wenn sie einschlafen wollen?
    Realität ist die Illusion,die aus Mangel an Alkohol entsteht. Irisches Sprichwort

  32. #712
    irgendwie Bluna Avatar von Miss Pettigrew
    Registriert seit
    14.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.062

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Für mich muß die Wäsche so richtig doll sauber riechen. Deshalb entscheidet auch bei Waschmittel der Duft. Ich wasche im Wechsel (je nach Angebot) mit Ariel, Persil oder Spee. Bei Weichspüler das blaue oder lilafarbene Softlan. Ich spare auch nicht unbedingt am Zeugs. Ökologisch nicht ganz einwandfrei aber es ist halt so. Hauptsache die Wäsche riecht gut und intensiv.
    Das Leben ist schön und ich bin dabei.

  33. #713
    Prinzessin
    Besucher

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    ich wasche und weichspüle heute mit ecovert

  34. #714
    Experte Avatar von Mrs-Cutiie
    Registriert seit
    11.05.2010
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    588

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ecovert benutze ich auch gerne , finde den gar nicht mal so schlecht.

  35. #715
    Forenkönigin Avatar von ginadm101
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    4.658

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Sweetheart Beitrag anzeigen
    muss ja sagen bei den ganzen exotischen düften mag ich silan(von henkel) mit lavendelduft sehr, das riecht einfach frisch, echt und passt zu jeder stimmung.
    Ich bin auch weichspülersüchtig! Mein Freund hat mir mal 19 !!!!! Liter Silan aus Kroatien mitgebracht! Ich bin vor Freude ausgerastet. Zum Glück ist sein Arbeitskollege mit einer Österreicherin verheiratet: die haben uns auch schon mal einige Liter aus Österreich mitgebracht. Silan in NL und Belgien riecht anders als Silan aus Ö und Kroatien, das ist vom Geruch her intensiver. Ich finde, Silan ist die tollste Weichspülermarke, die es gibt: noch nie hat meine Wäsche länger geduftet als mit Silan, hach.....
    Der frühe Vogel ...fängt sich eine, wenn er nicht die ****** hält!

  36. #716
    MissMarple54
    Besucher

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    [QUOTE=Danamaus;7261366]Mein Favorit ist im Moment : Dash Flüssigwaschmittel - Kirschblüte
    da brauchts keinen Weichspüler.
    Ab und zu nehm ich Weichspüler (hab doch ziemlich viel Mikrofaser, da soll man ja keinen nehmen ) meistens Lenor oder Vernel
    Und den Waschball hab ich auch noch - den nehm ich natürlich auch noch - aber gebe meistens noch einen EL Waschpulver dazu [/QUOTE]

    genau so mach ich das auch, seit ich mir den Waschball zugelegt habe. Das Ergebnis ist wirklich prima und die Umwelt freut sich auch...

    (und die elenden Waschnüsse vom dm finden ihren letzten Ruheplatz in der Biotonne RIP)

  37. #717
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.385
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von ginadm101 Beitrag anzeigen
    Ich bin auch weichspülersüchtig! Mein Freund hat mir mal 19 !!!!! Liter Silan aus Kroatien mitgebracht! Ich bin vor Freude ausgerastet. Zum Glück ist sein Arbeitskollege mit einer Österreicherin verheiratet: die haben uns auch schon mal einige Liter aus Österreich mitgebracht. Silan in NL und Belgien riecht anders als Silan aus Ö und Kroatien, das ist vom Geruch her intensiver. Ich finde, Silan ist die tollste Weichspülermarke, die es gibt: noch nie hat meine Wäsche länger geduftet als mit Silan, hach.....
    kicher, wusste gar nicht dass silan eine österreichische spezialität ist...also nie wieder sachertorte und swarovski verschenken....silan mit schleife drum!!!

    muss ja sagen dass auch mikrofasersachen bei mir bissi weichspüler bekommen...hab bisher keinen negativen effekt gemerkt...

  38. #718
    Experte Avatar von Mrs-Cutiie
    Registriert seit
    11.05.2010
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    588

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Schade das es den hier in Deutschland nicht gibt , höre hier ja nur gutes!

  39. #719
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    @henettchen

    Das mit dem Grauschleier liegt daran das in den Waschnüssen kein Bleichmitteln enthalten ist wie im Waschpulver.

    Ich wasche momentan mit Weisser Riese 60 Grad und Lenor Sensitiv (wegen dem Baby)
    Buntwäsche mit Sunil Color und ohne Weichspüler (Leibwäsche auch wegen dem Baby). Das ganze trockne ich an der frischen Luft und es duftet wunderbar, viel besser als im Kellerloch :).

    Mikrofaser Sachen und Weichspüler vertragen sich bei mir gar nicht. Hab einmal den Fehler gemacht und ne Bettwäsche sowie eine Kuscheldecke mit Weichspüler gewaschen. Die Bettwäsche ist unbrauchbar geworden, man schwitzt wie Hölle in ihr, also die Fasern verkleben tatsächlich und man fühlt sie wie in einer Plastiktüte. Mit der Kuscheldecke ist es ganz genauso.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  40. #720
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.659

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Danke, PinkFluffie, für die Info Ich habe am Wo u.a. schwarze Wollwäsche mit einem Probesäckchen aus dem Bioladen damit gewaschen, ist superweich geworden , für Wolle und Schwarz werde ich vielleicht dabei bleiben. Die Wolle roch auch ganz neutral, zwei Baumwollshirts leider nicht so, aber mit Wäscheparfüm könnte ich mich arrangieren.

    Das mit dem Weichspüler und Mikrofaser-Kuscheldecken kann ich auch bestätigen :leiderja:

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.