[QUOTE=Elise;7266311][/QUO
Hachja, ich wollte eben nach der Eyeshadowbase von RdL Young schauen, und von 4 Döschen natürlich in 3en Fingerdatscher, Fussel und "Grabspuren".
Hab dann das einzige unangetastete Töpfchen mitgenommen.
Ich wollte heute einen Lippi von Max Factor kaufen. Pustekuchen, ging nicht, weil bei ALLEN vorhandenen trotz Tester der Aufkleber zerissen war und man auch deutlich sehen konnte, dass der Lippenstift schonmal benutzt wurde. :(
Ah ok![]()
![]()
Auch Bestatter wollen sicher auch mal aufm Nachhauseweg von der Gruft mal eben in den DM flitzen und in die Eyeshadowbase reinpatschen!
Das hier ist echt der Fred der Beknackten
![]()
![]()
Mir graut schon vor dem Tag, an dem ich mir mal wieder ein Gläschen Babynahrung kaufe (jaich kaufe mir ab und zu mal Gute-Nacht Brei Schoko, Vanille oder Grieß
), um zu Hause festzustellen, dass schon jmd drin rumgerührt hat
.
Ach, Du isst die auch so gern? Ich liebe das Zeug!Allerdings käme ich nicht auf die Idee, das im Laden zu probieren.
![]()
***
If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(
Du nicht, aber sicher einige aus dieser Nation![]()
Ich auch nicht, aber wer Chipstüten aufreisst oder in Schokotafeln beisst, schreckt auch vor unschuldiger Babynahrung nicht zurück
Ich sag nur In-die-Hacken-fahr-Fraktion![]()
Hmm Apfel-Banane.
@Meri: Ich mach die auch manchmal in der Mikro warm, dann schmeckts auch sehr gut...oder ich stelle sie in den Kühlschrank.
Ich esse die nie bei Zimmertemperatur, dann find ichs ekligweil die ja von der Konsistenz viele weicher sind als normaler Grießbrei/Pudding.
Tipp: Noch besser als die Gläschen find ich das Pulver zum AnrührenGibts ja auch von babylove und ich liebe besonders Grieß-Vanille und Keks
Da kann man ja dann auch so dosieren, dass man ne festere Konsistenz erhält. Ach ja..und dann noch nen Schuß Ahornsirup oder Nutella mit unterrühren...
![]()
Oder noch besser und mein Favorit: bunte Zuckerstreusel!!
![]()
Es gibt sogar Stracciatella
Auch gerne mag ich die Säfte von Alete. Breie und Pulver am liebsten von babylove oder bebivitaSorry fürs OT
![]()
Wie geil, ich dachte immer ich bin leicht gestört, weil ich Babynahrung esse
Mag nämlich auch so gerne die Gute-Nacht-Breichen![]()
So für zwischendurch/unterwegs finde ich auch diese Früchteriegel ganz nett.
Aber bei Gläschen ist es doch so, dass man am Deckel erkennt, ob das bereits geöffnet wurde. Wenn der Deckel sich nach innen drücken lässt und wieder "zurückschnappt": Finger weg!
Wenn sich der Deckel gar nicht rührt, wenn man in der Mitte draufdrückt, ist es original verschlossen.
Nicht, dass ich auch Gläschen essen würde...... aber bei zwei Kindern
sammelt man so mache Erfahrung.
Und es scheint tatsächlich immer wieder vorzukommen, dass Gläschen geöffnet und dann nicht gekauft werden.
Viele Grüße von tiffifee
Danke für die Tipps!Muss ich unbedingt mal ausprobieren!
Das sind die lieben Elterlein, die nur das für ihre Kinderlein kaufen, das sie selbst vorher getestet haben. Und damit man das Geld nicht zum Fenster rausschmeißt, wird halt mal schnell im Laden probiert.![]()
***
If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(
Ich musste bei der RdL Young e/s Base auch erstmal nach einen brauchbarem Exemplar suchen.
Gerade bei e/s Base frag ich mich, was es da zu grabschen gibt. Vor allem hatten die, die ich gefunden hab richtige Figerkuhlen drin. Was macht damit?
Na hoffentlich nicht irgendwo abgeschmiert :urks:
Kommt in meine Welt - mein kleiner Blog
Babygläschen sind so lecker!! Seit meiner Weisheitszahn-OP (alle vier unter Lokalanästhesie) liebe ich die!
Ich wollte heute im Rossmann das Alterra Kompaktpuder kaufen. Es waren noch sieben Stück da. Davon war bei sechs das Hygienesiegel durchgerissen und bei drei davon sah man deutliche Grabscher. In meiner Farbe gab es kein einziges unbetatschtes.
Der Verkäufer (ja, ein Mann!^^) war gerade fluchend beim Regaleinräumen, als ich ihn drauf hingewiesen hab - ganz freundlich und schön mit "Entschuldigen Sie bitte".
Dann lief's so ab:
"Ja und, was soll ich da jetzt machen?"
"Ich wollte Sie bloß darauf hinweisen. Vielleicht könnte man zumindest die mit den Fingerabdrücken rausnehmen."
"Und dann? Wegwerfen? Wer soll das bezahlen? Wenn wir alles wegwerfen würden, das jemand öffnet, könnten wir gar nichts mehr verkaufen." (Ja, schlimm genug! Dabei ging es mir nichtmal um das Öffnen sondern um die deutlichen Gebrauchsspuren.)
Ich habe mich nicht mehr getraut, zu fragen, ob er noch welche im Lager hat und bin einfach gegangen. Krass... da geh ich jetzt erstmal nicht mehr hin, der Typ war mir unheimlich... gibt hier noch 'n Rossmann, dort geht's ja vielleicht anders zu.
Nicht alle sind glücklich, die glücklich scheinen,
manche lachen, um nicht zu weinen.
Ich hab es auch mal angesprochen und bekam die nette Anwort :"Sie müssen es ja nicht kaufen."
"Sie müssen es ja nicht kaufen" ist hier der Klassiker. Im Reformhaus bekam ich auf den Hinweis auf ein GEÖFFNETES Paket Maisferment die gleiche Antwort. Als ich dann noch sah, dass es ABGELAUFEN war, hat sie es weggenommen. Eine Woche später stand es wieder da.
Und vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass die Sachen im Reformhaus auch nicht gerade günstig sind. :leidernein:
Ganz ehrlich, aber diese Leute haben den Beruf verfehlt. Sie arbeiten in der DIENSTLEISTUNG, dann haben sie gefälligst auch mit Kunden entsprechend umzugehen. Das heißt, man hat hilfsbereit und freundlich zu sein. Punkt. Da gibt's nichts zu diskutieren.
***
If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(
Ich finde es etwas hart die Verkäufer gleich so anzupranger, ich bin nicht neidisch auf den Job wo man immer alles wissen muss und freundlich sein soll. Darum bin ich meist auf unfreundliche Verkäufer nicht sauer, ich könnte auch nicht immer nur heiter und lieb zu jedem sein, vor allem wenn es in dem Fall Dinge sind, die ich eventuell nicht entscheiden kann (ob ich was wegwerfe oder nicht..)
Facing what consumes you is the only way to be free.
Die Hauptfunktion eines Verkäufers ist aber nunmal Kundenkontakt, und einige können das ja sehr gut ... ich finde, das sollte vorhanden sein, einen schlechten Tag hat jeder Mal - aber so dreist und unfreundlich, nee da find ich auch, Beruf verfehlt. Ich hab auch jedes Mal die Zähne zusammengebissen und war freundlich auch wenn ich miese Laune hatte, hilft ja nix den Kunden dafür anzufrotzeln und gehört sich auch einfach nicht.
Klar sind es auch nur Menschen. Aber was kann ich als Kunde denn dafür, wenn die nen miesen Tag erwischt haben?
Wenn man das nicht entscheiden kann, kann man trotzdem freundlich sagen: "Danke für den Hinweis, ich werde mich drum kümmern."
Klar ist es auch nicht leicht, immer freundlihc zu sein und zu lächeln. Auf Dauer bekommt man da Krämpfe in die Backen. Aber ich wäre meinen Job schneller los als "hoppla" sagen könnte, wenn ich mich benehmen würde wie so mancher hier beschriebene Verkäufer.
***
If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(
Ich finde wenn jemand es nicht schafft freundlich zu sein hat er in der Dienstleistung nichts zu suchen. Mir ist egal ob der Verkäufer gerade einen sch*** Tag hat, das hat er nicht an mir auszulassen (ich lasse meinen evtl. schlechten Tag ja auch nicht an ihm aus). Nicht umsonst ist in solchen Berufen Unfreundlichkeit gegenüber Kunden ein Abmahnungsgrund.![]()
Also das testen eines Geschlossenen Produktes finde ich in keinster weise gut.
Bin manchmal auch sehr ärgerlich, wenn ich in den Tiefen des Regal nach etwas ungeöffneten kramen muss, um dann auch noch festzustellen, dass es dieses nicht mehr gibt
Aber die Verkäufer können nichts dafür.
Ich habe auch noch nie meine Wut an diesen ausgelassen, sondern immer an den rücksichtslosen Kunden
Den Verkäufer sind meistens in dieser Hinsicht echt die Hände gebunden.
Die Sachen müssen im Regal bleiben, komme was wolle.
Denn all das rausgenommene sind ja Verluste und das will kein Geschäft.
Erst nach Wochen, wenn es wirklich nicht raus geht, wird es durch neues ersetzt.
Finde ich eigentlich schade, aber das wird sich wahrscheinlich auch nicht ändern...
Genau. Er hätte mir ja einfach sagen können, er ist nicht zuständig dafür, kann/ darf das nicht entscheiden, usw. Irgendwas in der Art, dass er mir zu verstehen gibt, mich und mein Anliegen ernst zu nehmen, mich als Kunden für voll zu nehmen. Das ist häufiger mein Problem, werde immer Jahre jünger geschätzt und nicht selten wie ein Kind behandelt.
Ich habe berufsbedingt regelmäßig mit Eltern und deren Kindern zu tun, wenn ich einen von beiden nicht ernst nehme oder gar meine Laune daran auslasse passiert mir das genau einmal, beim zweiten Mal haben die Eltern sich schon bei der Chefin beschwert und spätestens beim dritten bin ich den Job los.
Ich verlange von niemandem, immer zu grinsen, das kann auch ich nicht leisten, aber höflich und respektvoll möchte ich behandelt werden. Ob von einem Verkäufer, einem Freund, einem Vorgesetzten oder dem Mann gegenüber im Bus, sobald ich mit jemandem in Kontakt trete finde ich es selbstverständlich, dass man sich gegenseitig nicht herablassend behandelt.
Etwas anderes ist es, wenn ein Kunde pampig wird, dann darf meiner Meinung nach auch ein Verkäufer sich nicht alles gefallen lassen.
Die Verkäuferin im DM, die ich mal gefragt habe, ob es von der letzten angebrochenen Bodylotion (total verklebter Deckel) noch weitere gibt, hat nachgeschaut, dann verneint und mir sogar gesagt, wann die neue Lieferung kommt. Dass es tolle Positivbeispiele gibt steht also außer Frage.
Aber um nochmal auf die Hygienesiegel zurückzukommen - mag sein, dass es am eigentlich Sinn vorbei ist (nämlich dass nichts mehr angetatscht wird). Aber ohne dieses Siegel hätte ich bei mindestens der Hälfte nicht gewusst, dass da einer dran war.
Nicht alle sind glücklich, die glücklich scheinen,
manche lachen, um nicht zu weinen.