Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 296 von 311 ErsteErste ... 196246276286294295296297298306 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11.801 bis 11.840
  1. #11801
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Die betroffenen Shirts sind meist dunkel und eher für 30-40° Waschgänge geeignet. Die gehen dann nicht so gut raus. Hatte auch schon verschiedenste Waschmittel. Bei dunkler Wäsche und niedriger Temperatur nehme ich meistens flüssiges.

  2. #11802
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich wasche alle meine Shirts auf 60 Grad Schonwäsche, meistens sind die Shirts dunkel oder bunt. Das einzige, das ich nicht auf 60 Grad wasche, ist Wolle.

  3. #11803
    kauft erstmal nix Avatar von ninimama
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Badnerländle
    Beiträge
    2.277
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    bei mir hilft Ariel leider nicht gegen die Deoflecken in Männes Hemden und Persil hat auch nix gebracht ... schade
    Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  4. #11804
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    gegen die Deoflecken kommt man ganz gut mit Zitronensäure an:

    mind. 2 EL Zitronensäure + 5l Wasser in einen Eimer, Klamotten rein, Deckel drauf, 3 Tage warten, waschen Flecken weg

    ich hab hier das Problem, dass der Deogeruch nicht rausgeht. Der Schweißgeruch ist weg, aber die Hemden von Herrn hamse riechen unter den Achseln nach dem Waschen noch nach dem Deo. Auch nicht optimal. Ich glaube, der Mann braucht mal ein duftfreies Deo. Kristall verträgt er leider nicht.

  5. #11805
    kauft erstmal nix Avatar von ninimama
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Badnerländle
    Beiträge
    2.277
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    hamse, ich probier das aus , geht aber wohl nur bei heller bzw. weisser Wäsche, oder?
    Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  6. #11806
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    ich hatte da auch schon die v.a. dunklen Hemden von Herrn hamse drin und meiner Meinung nach bleicht das nicht, oder nur so minimal dass ich es nicht wahrnehmen kann

  7. #11807
    kauft erstmal nix Avatar von ninimama
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Badnerländle
    Beiträge
    2.277
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    ah das ist gut zu Wissen, ich probiere das aus und bin echt schon gespannt!
    Aber erst am Donnerstag, weil ich keine Zitronensäure hier hab blöderweise . Schonmal Danke für Deinen Rat hamse .
    Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  8. #11808
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Mit Deoflecken hatte ich zum Glück noch nie Probleme. Mein Mann ist ein "Sprayer" und ich benutze gerne Deosticks. Feee hat da aber ganz recht, die Sticks hinterlassen weiße Rückstände, wenn man beim Anziehen nicht aufpasst. Die gehen bei 40 Grad aber ohne Probleme wieder raus.

    Ich habe am Wochenende einen Großteil der Sweatshirts und Pullover von Junior waschen müssen. Wir bekommen regelmässig über die Schwiegermutter von deren Bekannten Kinderklamotten. Die Sachen haben leider einen ganz komischen Eigengeruch. Einige Zeit nach dem Waschen kommt der immer wieder durch. Den Sommer über haben diese Klamotten unbenutzt bei uns im Schrank gelegen und haben dementsprechend wieder gerochen.
    Ich habe sie jetzt mit Lenor Color flüssig gewaschen und duften erstmal wieder gut. Mal sehen, wie lange.

  9. #11809
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Hey, gut zu wissen mit der Zitronensäure und den Deoflecken, das probier ich auf jeden Fall aus! Schade, die Ladung mit dn weißen Shirts ist grad wieder sauber. Wie wäscht man sie danach am besten? Wahrscheinlich 60 grad mit Vollwaschmittel oder?
    Bisher hatte ich wohl echt Glück, wir hatten eigentlich noh nie irgendwelche Fleckenprobleme vielleicht produzieren wir auch einfach keine schlimmen Flecken...
    Wascht ihr eigentlich auch so gerne? Ich hab locker 7 Maschinen Wäsche pro Woche, aber trotzdem mache ich es gerne - sortieren, wachen, aufhängen, wegfalten - irgendwie entspannt mich das. Sonst mach ich echt ganz und gar nicht gerne Haushalt aber Wäsche mach ich gern...

  10. #11810
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Nunja, ich wasche eigentlich nur wenn es sein muß. Gerne??...... Es gibt TAge da macht es mir Spaß wenn ich nen neues Waschmittel testen kann. Dann gibt es Tage da geht es mir auf die Nerven und dann wird gesammelt bis ich dann hinterher 5 Maschinen auf einmal habe... Ich habe da nicht so meine Waschtage. Je nachdem wie ich Zeit und Lust habe.

    @Feee warum wäscht du denn deine bunten T-shirts alle auf 60 Grad??? Sind sie so schmutzig bei dir? Leiden die Farben nicht darunter?

  11. #11811
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von hamse Beitrag anzeigen
    gegen die Deoflecken kommt man ganz gut mit Zitronensäure an:

    mind. 2 EL Zitronensäure + 5l Wasser in einen Eimer, Klamotten rein, Deckel drauf, 3 Tage warten, waschen Flecken weg

    ich hab hier das Problem, dass der Deogeruch nicht rausgeht. Der Schweißgeruch ist weg, aber die Hemden von Herrn hamse riechen unter den Achseln nach dem Waschen noch nach dem Deo. Auch nicht optimal. Ich glaube, der Mann braucht mal ein duftfreies Deo. Kristall verträgt er leider nicht.
    Wahrscheinlich haben die Deos auch Duftperlen

  12. #11812
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    60 grad für bunte T-shirt - Du bist ja mutig! Ich trau mich ja manchmal noch nicht mal die 30 grad Sachen bei 40 grad mitzuwaschen...
    Aber ich wasche inzwischen auch insgesamt kaum noch was bei 60 grad. Nur Unterwäsche, Waschlappen, Küchenlappen und Geschirrtücher.
    Bettwäsche wasche ich bei 40 grad, denn die ist ja nicht wirklich dreckig bei uns, weil ich die wegen der Stauballergie ca alle 10-14 Tage wasche.
    Auch die Handtücher, mit denen wir uns nach dem duschen abtrocknen oder ich mir um die Haare wickle, wasche ich bei 40 grad, wir sind ja sauber nach dem duschen
    Meine Maschine wäscht in dem Programm immerhin über 2 Stunden, da brauche ich keine 60 grad dafür *find*

    Wie handhaben das denn die anderen?

  13. #11813
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich wasche unserer dunkle Unterwäsche meist bei 40 Grad. Ich habe so goße Boxen gekauft bei Ikea und da sortieren wir unsere Wäsche drin. Dann weiß ich genau wenn eine Boy voll ist, ist das eine Maschine.

    Ich wasche wie folgt:

    Weiße Wäsche ( Handtücher, Küchentücher, Waschlappen, weiße Unterwäsche, helle Badetücher) bei 60 Grad 1600 Umdrehungen danach Trockner.

    Weiße T-shirts 40 Grad Baumwolle 500 Umdrehungen danach 20 Minuten Trockner Programm Lüften warm.


    Dunkle Unterwäsche und Socken bei 40 Grad ( manchmal auch bei 50 Grad)
    Maschine wäscht über 2h!! Baumwolle 1600 Umdrehungen danach Trockner

    Dunkle Handtücher und Badetücher auf 40 Grad ( 2h!!) Baumwolle 1600 Umdrehungen danach Trockner

    Jeans und Oberhemden bei 30 Grad ( Programm Jeans bz. Oberhemden)
    500 Umdrehungen danach Wäscheständer auf den Dachboden

    Bettwäsche bei 40 Grad!! Baumwolle
    1000 Umdrehungen danach Dachboden Wäscheständer

    Helle Kleidung bei 30 Grad Pflegeleicht
    700 Umdrehungen danach Wäscheständer Dachboden

    So, ich denke das war so mein Waschverhalten.

    Im Sommer wird der Trockner natürlich nur für die MAschine mit dunkler Unterwäsche und den weißen T-shirts benutzt. Sonst kommt alles bei schönem Wetter nach draußen auf die Wäschespinne

  14. #11814
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    ich wasche handtücher, bettwäsche, unterwäsche, socken, küchentücher, arbeitsklamotten meines mannes bei 60°, bei den arbeitssachen meist noch vorwäsche und/oder fleckenprogramm

    den rest, also normalle klamotten, meist bei 30°

    und anschließend à la miele 10min in den trockner! muss kaum noch bügel! :) miele, ich kann dir gar nicht genug danken, dass ist so meine persönliche hasshausarbeit!
    ich benutze ja eigentlich auch keine wäscheklammern, aber mit der miele-methode bügel ich ja kaum noch und die oberteile bekomemn so einen blöden knick in der mitte. hab heute früh dann mal meine wäscheklammern raus gekramt, und hab die shirt damit aufgehangen, ganz weit unten am saum.

    ach ja, ich hänge eigentlich immer alles auf wäscheständer im haus auf.

  15. #11815
    kauft erstmal nix Avatar von ninimama
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Badnerländle
    Beiträge
    2.277
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Bananarama mir macht Wäsche machen auch sehr viel Spaß, zu schade das wir nur ein Kind haben. An Wäsche kanns mir nie zuviel sein .

    Ich wasche so ca. 2 x im Monat bei 95°C, Bad- u. Küchenwäsche. Unterwäsche, Socken und Schlafzeugs und unsere Bettwäsche bei 60°C, alles andere also Oberbekleidung bei 30°C und 40°C.
    Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  16. #11816
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    @ninimama
    Dann mach doch noch mehr Kinder!! DAs Gesicht von deinem MAnn möchte ich sehen, wenn du ihm erzählst, du möchtest noch 3 Kinder haben damit du mehr Wäsche hast.
    Ich glaube andere Mütter würden dich einweisen lassen

    @Petrousa
    Ich benutze auch keine Wäscheklammern wenn die Wäsche auf den DAchboden hängt. Aber wenn ich sie im Sommer nach draußen hänge schon. Wir haben da, wo die Wäschespinne steht so eine ganz windige Ecke. Die ist auch windig, wenn eigentlich wenig Wind draußen ist. Keine Ahnung warum. Aber da muß ich an manchen Tagen die Handtücher sogar mit 3 Klammern befestigen. DAs ist schon heftig. Vo

    Vorteil: die Klamotten sind schnell trocken und nicht hart
    Nachteil: es ist kein Duft mehr vorhanden. Naja, man kann nicht alles haben.

    So, ich habe mich entschlossen morgen den Frosch Weichspüler zukaufen und werde dann mal das Frosch Waschmittel testen flüssig.
    @Mobi hat mich ja da so neugierig gemacht.
    Ich bin gespannt.
    Die anderen Weichspüler werde ich verschenken.

  17. #11817
    kauft erstmal nix Avatar von ninimama
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Badnerländle
    Beiträge
    2.277
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Miele genau, der würd Augen machen! Aber eigentlich gehörts gemacht . Kein Geld aber genug Kinder, dass der Mutti die Wäsche nicht ausgeht

    Miele schreib mal noch schnell welches Wami von Frosch und welchen WS Du morgen kaufen willst ... bitte.
    Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  18. #11818
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich denke das flüssige color und den Mandel oder Baumwollblütenspüli

  19. #11819
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ninimama, also die 7 Maschinen produzieren wir zu viert, das wäre doch shnell geschafft... meine Kinder sind 1 und 3, daher wechsle ich zur Zeit selbst auch manchmal 2-3x mein Oberteil (selbst essender Zweg, Schnupfennasen *urgs*) Sprich doch mal mit deinem Mann

    Die Miele-Bügel methode würde mich ja auch mal interessieren (wobei ich ja meine Sachen und die der Kinder eh nicht bügle)
    50 grad kann man bei meiner Maschine gar nicht einstellen...

    Ich wasche alles bei 1400 Umdrehungen, weil man dann den Trockner nicht o lange laufen hat. Ich stell auf schranktrocken und gehe ihn nach einer Stunde ausmachen.
    Wie können denn die Sachen nach 10 oder 20 Minuten schon trocken sein??

    Ich bin für Tips aller Art offen (Strom sparen, Fasern schonen etc), ich bin ein Bauchmensch und wasche nach Gefühl...

  20. #11820
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Bananarama Beitrag anzeigen
    Die Miele-Bügel methode würde mich ja auch mal interessieren.
    50 grad kann man bei meiner Maschine gar nicht einstellen...

    Ich wasche alles bei 1400 Umdrehungen, weil man dann den Trockner nicht o lange laufen hat. Ich stell auf schranktrocken und gehe ihn nach einer Stunde ausmachen.
    Wie können denn die Sachen nach 10 oder 20 Minuten schon trocken sein??

    Ich bin für Tips aller Art offen (Strom sparen, Fasern schonen etc), ich bin ein Bauchmensch und wasche nach Gefühl...
    Bananarama, es ist eher eine Nicht-Bügel-Methode!
    Die Wäsche kommt für 10min in den Trockner und dann auf den Wäscheständer zum entgültigen Trocknen. Durch den Trockner werden die Sachen schon weich und weniger knitterig. Somit brauchen sie kein/kaum Bügeln.

  21. #11821
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Aaaah, danke Petrousa, genau mein Fall. Vertragen das alle Fasern?
    Ich hänge ja auch ordentlich auf und bügle daher nicht.
    Nur die Shirts von meinem Mann und seine feineren Pullover für ie Arbeit müssen gebügelt werden (das macht aber jemand anderes ).
    Kann ich diese Pullover auch 10 Minuten rein machen? Auch T-shirts mit Aufdrucken?

  22. #11822
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Bananarama Beitrag anzeigen
    Aaaah, danke Petrousa, genau mein Fall. Vertragen das alle Fasern?
    Ich hänge ja auch ordentlich auf und bügle daher nicht.
    Nur die Shirts von meinem Mann und seine feineren Pullover für ie Arbeit müssen gebügelt werden (das macht aber jemand anderes ).
    Kann ich diese Pullover auch 10 Minuten rein machen? Auch T-shirts mit Aufdrucken?
    also ich hab heute früh die dunkle 30° ladung, die über nacht gelaufen ist in den trockner getan. jeans und überwiegend shirt mit aufdruck, habe aber auch alles auf links gedreht, schon vorm waschen und dann im schonprogramm für 10min in den trockner. ist nichts passiert.
    bei feinen pullovern wäre ich vorsichtig...
    bebe nimmt so wie ich mich erinnere das kalt programm, damit ja nichts einläuft. bei mir heißt es schlicht lüften. hab ich noch nicht probiert, weil das schonprogramm gute dienste leistet. das könnte vielleicht auch was für empfindlichere sachen sein.

    miele tut wohl alles in den trockner ohne probleme. hat aber auch einen ablufttrockner. wir spekulieren, dass es daran liegen könnte.
    meiner ist ein kondenstrockner.

    miele, sag mal, wenn du immer (außer halt draßen) ohne wäschklammern aufhängst, hast du dann bei den shirts nicht so hässliche knicke am bauch entlang?

  23. #11823
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.103
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    @petrousa - besorge dir diese Bärchen-Wäscheklammern, mit den 3 Beinen , die machen keine so schlimmen Abdrücke, brauchst du eh nur für draußen, in der Wohnung ist das ja nicht notwendig. Klammern immer an Stellen, die man nicht so sieht (bei Shirts z.B. unter den Achseln). ansonsten die Shirts über 2-3 Leinen legen und eben vortrocknen im trockner, das reduziert alles zusammen schon die unschönen Trockenknicke
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  24. #11824
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Bärchen-Klammern mit 3 Beienn?!! Häh? Wie? Was? Wo?

    Ich hab die jetzt bei den Shirts ganz unten am Saum je links und rechts an den Seitennähten.
    Wenn ich gar keine nehme, dann haben die den Knick am Bauch
    Über mehrere Leinen ist schwierig, dann passt die Wäsche am Ende nicht drauf und ich hab dann hier 2-3 Wäscheständer stehen

  25. #11825
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.103
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Hi Petrousa hier dein PIC

    2-3 Wäscheständer oder Knicke - DU hast die Wahl
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  26. #11826
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    naja, platz hätte ich, so ist es ja nicht!

    danke fürs foto. die sehen aber nicht sehr strapazierfähig aus! hab sowas auch noch nie gesehen! wie gut, dass ich jetzt bei BJ bin!
    hab sie bei ebay günstiger gefunden
    hast du solche?

  27. #11827
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.103
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    ja, ich hab meine aber von meiner Mama geerbt .... die machen aber eben keine Druckstellen - man sieht fast nix, wo diese gesessen haben
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  28. #11828
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    überzeugt! kommen auf die einkaufsliste!!

  29. #11829
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.103
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    ach ja: bei sturmwind draußen solltest du auf die altbewährten zurückgreifen - Miele75's Unterbuxen würden nämlich sonst in Nachbars Garten hängen z.B.
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  30. #11830
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Unterhosenjagd!

    Draußen hänge ich eh nichts auf! (knallige Sonne --> ausbleichen der Kleidung und Faserschädigung und der eigentliche Grund: zu viel Ungeziefer! *schüttel*)

  31. #11831
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.103
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    oh nee, dass stimmt, in die pralle Sonne muss nicht och und Ungeziefer naja - ist halt natur ...
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  32. #11832
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ne, geht gar nicht! Da war mal eine Riesenheuschrecke auf meinen Handtüchern, was ich nicht bemerkt habe, als ich diese zusammenlegen wollte. Bäääähhhh... Handtuch fallen gelassen und wieder ins Haus gegangen. Die Wäsche würde heute immer noch draußen stehen, wenn Schatzi sie nicht überprüft und rein geholt hätte!

  33. #11833
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Petrousa Beitrag anzeigen
    Bananarama, es ist eher eine Nicht-Bügel-Methode!
    Die Wäsche kommt für 10min in den Trockner und dann auf den Wäscheständer zum entgültigen Trocknen. Durch den Trockner werden die Sachen schon weich und weniger knitterig. Somit brauchen sie kein/kaum Bügeln.



    Genau!! Aber die Unterwäsche und Handtücher werden dann natürlich komplett getrocknet im Trockner.

    Was habt ihr eigentlich alle für Waschmaschinen und Trockner?? Das würde mich mal interessieren. Überhaubt die Großgeräte.

    Also, wir haben bei uns:

    Küche:
    Siemens Spülmaschine Extraklasse irgendwas.
    Backofen Bosch Autark
    Ceranfeld Bosch Autark Induktion
    Abzugshaube Siemens 90er Abluft ( Zieht einem bald das Schnitzel aus der Pfanne )

    Waschraum:

    Waschmaschine Miele Softtronic 1600 Umdrehungen 6 Kg
    Trockner Miele Softronic Kondens

    Fragt mich bitte nicht nach den Nummern der Geräte. Keine Ahnung...

  34. #11834
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich habe übrigens kein Ablufttrockner sondern wieder einen Kondnstrockner.

    Als wir unser Haus umgebaut haben, war der Waschraum danach Innenliegend. Kein Fenster!!! Danach mussten wir uns einen Kondenstrockner kaufen. Ging nicht anders.

    Ich trauere dem Teil heute noch nach. Ich würde immer einen Ablufttrockner vorziehen.
    Die Temperatur ist da wesentlich geringer und die Wäsche riecht viel besser.
    Naja,

  35. #11835
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Oh, dann hab ich das falsch in Erinnerung Miele!! Upps!

    Also wir haben im Bad:
    Waschmaschine: Bosch Maxx 6, 1400 Umdrehungen
    Trockner: Bauknecht TK Care 6B

    Küche:
    Kühlschrank: Whirlpool, letztes Jahr gekauft mit Geruchsfilter und so was
    Backofen und Kochfeld Bosch
    Abzugshaube absolut keine Ahnung
    Mikrowelle vor Jahren bei Aldi gekauft, meine ich

    Dann noch Bosch Staubsauger mit Beutel, war Testsieger bei Stiftung Warentest. Beutellose kommen mir nicht mehr ins Haus, oder es müssen halt die extrem teuren sein.

  36. #11836
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ach ja! Staubsauger von Panasonic ( Asbach alt) Kommt als nächstes dran
    Mikrowelle CAso mit Heißluft usw.

  37. #11837
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Trockner und Waschmaschine sind beide von AEG.
    Die Waschmaschine (ich glaub AEG Lavamat) haben wir jetzt 3 Jahre, die kann bis 1400
    den Trockner seit 2 Monaten. Ist ein Kondens.

    Kühlschrank Gorenje 3 Monate alt,
    Backofen+Ceranfeld Elektrolux 3 Monate alt
    Spülmaschine Bosch ca 1,5 Jahre alt

    wir haben uns jeweils für gute sparsame Einsteigermodelle entschieden. Ein befreundeter Elekrtiker hat sie uns jeweils empfohlen.
    Geändert von Bananarama (03.10.2012 um 16:29 Uhr)

  38. #11838
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ihr Angeber

  39. #11839
    Maikäfermama 2019 :) Avatar von Stricter
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Nähe Hamburg
    Beiträge
    867

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich liebe es auch zu waschen. Mich entspannt das total. Es ist auch nicht anstrengend für mich oder so, hat irgendwie was von Meditation
    Ich glaube ich wasche so gerne, weil mir Kleidung allgemein sehr wichtig ist. Ich kaufe gerne Kleidung ein, möchte auch dass sie lange schön bleibt, freue mich immer wenn ich ein schönes Stück aus meiner Sammlung anziehe... Also ich denke das gehört zu meinem allgemeinen Klamottentick

    Haartyp: 3aMii

  40. #11840
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich habe dafür mehrere andere Ticks )))))))))))))
    Ich liebe z.B. diese Amerikanischen süßen Jelly Belly Beans.....
    Ich könnte mich da reinlegen. Wenn ich irgendwo einen losen Bonbonstand sehe und ich finde sie da.... Aber leider recht teuer...Naja, man gönnt sich ja sonst nix.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.