Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 67 von 72 ErsteErste ... 1747576566676869 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.641 bis 2.680
  1. #2641
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich bräuchte bitte die Hilfe von Fachfrauen.

    Mein Alpha-Lipoic Acid 99% von GOW kam gestern an.

    Eine Erbse Creme auf meine Hand und gaanz wenig ALA hinein. Dann das Ganze gut vermischt, bis es aufgelöst war.

    Dann der Schock. Es brannte wie Feuer. Da ich auch die Augenpartie mit gecremt habe, brannten die Augen so heftig, dass ich Panik um sie bekam. Die Creme war mit den Augen in Berührung gekommen.

    Was ist denn bitte hier passiert?

    Pharmchem macht es auch so, also dachte ich, das ist eine gute Lösung.

    Kann mir bitte hier jemand das Brennen erklären, was denn nun?

    Vielen Dank
    Steffi

    Das Zeug sofort lange abgewaschen.

    Habe ich etwas falsch gemacht?
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  2. #2642
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Indem man sie auf die wesentlichen reduziert Es gibt etwa bei ALA keine einzige Studie, dass sie topisch appliziert irgendwas bewirkt. Diese Wirknachweise sind sowieso nahezu nirgends gegeben, weil man in vivo eine Gesichtshälfte mit einer Creme mit dem Wirkstoff x und auf der anderen Gesichtshälfte die Creme ohne den Wirkstoff x testen müsste. Und dann wäre noch zu bedenken, dass man etwa auf der linken Gesichtshälfte beim Autofahren stärken UVA-Strahlen ausgesetzt ist

    Viel wirksamer als die Rinde eine tropischen Regenwaldbaumes und ähnliches ist das Gesamtkonzept einer Creme. Sie muss zum Hauttyp passen und die richtige Mischung aus Fettsäuren/Feuchtigkeitsbewahrern/Antioxidanzien enthalten. Dazu kommt ein guter UVA/UVB-Schutz. Mehr kann man meiner Meinung nach nicht tun, hautfremde Wirkstoffe werden von ihr einfach nicht aufgenommen...
    Smartskincare zitiert jede Menge Studien, die die Wirksamkeit von topisch applizierter ALA belegen. Da wurde in der letzten Zeit extrem viel geforscht und die Ergebnuisse sind ermutigend. Dass es innerlich angewendet als Antioxidanz und Zellschutz wirkt, ist auch oft bewiesen. Harmlos scheint es auch zu sein...

    http://www.smartskincare.com/treatme...al/lipoic.html

    Für mich widersprechen sich die Ansätze gar nicht: pflanzliche Öle in einer einfachen, verträglichen Cremegrundlage und Antioxidantien... wobei wir bei ALA wären. Das ist nicht nur hochwirksam, es unterstützt auch die anderen bekannten Antioxidantien, in dem es sie regeneriert. Sprich, wenn ein Vitamin C-chen einen freien Radikalen gefangen hat, löst ALA den ab und macht ihn unschädlich. das E-chen oder C-chen kann dann wieder fangen gehen... Für mich ist ALA der wirksamste Stoff überhaupt (bisher) und zwar von Innen und Außen.

  3. #2643
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Steffi: o je, ist die Rötung wieder weg? ALA ist eine Säure. Vielleicht war die Konzentration zu hoch. Das ist schwer zu dosieren in der Hand.

    Dass die Seren von GoW körnig sind, finde ich nicht - das Exclusive (mit ALA) ist sehr angenehm. Es hat nur wenig Inhaltsstoffe:

    Hyaluronic Acid Base [bio-engineered]
    R-ALA [stablized]
    Tamarind Extract [excellent moisturizer]
    Beta Glucans [Oat, Bioavailable]
    L-Carnosine [extends the life of cells]
    Optiphen

    Alles super schöne Wirkstoffe - bis auf den Konservierer. Besonders böse ist der aber auch nicht...

  4. #2644
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Liebe Pauline,

    rot war das Gesicht nicht, aber es hat gebrannt wie Feuer.

    Das gelbe Pulver (ALA) scheint tatsächlich schwer dosierbar. Habe eine minimale Menge - weniger ist fast nicht zu greifen, untergemischt.

    Gut gefällt mir Majik Serum bisher.

    Ich habe vor reichlich einem Jahr bei GOW ALA Serum bestellt, damals war das Serum leicht körnig.

    Das Exlusive Serum habe ich nicht gefunden.
    Pauline, kannst Du mir bitte helfen?

    Ganz spitzentoll ist das Serum für den Hals. Ich sah nach einer OP an der Schilddrüse aus wie eine Gans. Da fehlte halt die Masse, die rausgeschnippelt wurde. Dies war leider nicht wenig, ein Kropf der schon sehr heftig war.

    Nach 2 Wochen glatt, fest, zart.

    Hmm....überlege schon, das gute Zeug auch im Gesicht zu verwenden. Wenn es dort so strafft, das wäre dann ein HG.
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  5. #2645
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Smartskincare zitiert jede Menge Studien, die die Wirksamkeit von topisch applizierter ALA belegen. Da wurde in der letzten Zeit extrem viel geforscht und die Ergebnuisse sind ermutigend. Dass es innerlich angewendet als Antioxidanz und Zellschutz wirkt, ist auch oft bewiesen. Harmlos scheint es auch zu sein...

    http://www.smartskincare.com/treatme...al/lipoic.html

    Für mich widersprechen sich die Ansätze gar nicht: pflanzliche Öle in einer einfachen, verträglichen Cremegrundlage und Antioxidantien... wobei wir bei ALA wären. Das ist nicht nur hochwirksam, es unterstützt auch die anderen bekannten Antioxidantien, in dem es sie regeneriert. Sprich, wenn ein Vitamin C-chen einen freien Radikalen gefangen hat, löst ALA den ab und macht ihn unschädlich. das E-chen oder C-chen kann dann wieder fangen gehen... Für mich ist ALA der wirksamste Stoff überhaupt (bisher) und zwar von Innen und Außen.
    Genau bei diesem Link steht, dass es eben noch keine aussagekräftigen Studien von TOPISCHEM ALA gibt. Die meisten veröffentlichen stammen von Doc Perricone und der verkauft sie. Was ja nicht heißt, dass solche Studien noch kommen. Im Moment gibt es sie eben nicht, die von dir zitierte antioxidative Wirkung macht ALA bei Einnahme, daran zweifelt ja auch niemand,



    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Ganz spitzentoll ist das Serum für den Hals. Ich sah nach einer OP an der Schilddrüse aus wie eine Gans. Da fehlte halt die Masse, die rausgeschnippelt wurde. Dies war leider nicht wenig, ein Kropf der schon sehr heftig war.

    Nach 2 Wochen glatt, fest, zart.

    Hmm....überlege schon, das gute Zeug auch im Gesicht zu verwenden. Wenn es dort so strafft, das wäre dann ein HG.
    Welches Serum ist das, Steffi Ich hab genau dasselbe Halsproblem aus eben demselben Grund.

    Zum Brennen der ALA kann ich nichts sagen, vielleicht verträgst du sie einfach nicht. Ich weiß auch dass Pharmachen sich etwas davon in eine Cremegrundlage gerührt hat
    Geändert von *Puppi* (31.12.2008 um 14:51 Uhr)

  6. #2646
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Irgendwie drehen wir uns im Kreis... Es gibt eine schwedische Studie aus dem Jahr 2003 mit dem Titel: "Randomized, placebo-controlled, double blind study on the clinical efficacy of a cream containing 5% alpha-lipoic acid related to photoageing of facial skin. Beitner H. Br J Dermatol. 2003 Oct;149(4):841-9". Das Ergebnis: "Topical alpha lipoic acid has been gaining ground in anti aging face creams after a Swedish study found that after 12 weeks use of it, average decrease in skin roughness was 50.8%. In the study, the researchers concluded that "it is indicated that 12 weeks of treatment with a cream containing 5% LA improves clinical characteristics related to photoageing of facial skin", in which LA is shortened symbol for Alpha Lipoic Acid. ".

    Mir ist nicht klar, warum es auf der Haut nicht wirken soll. Mich erinnert das an die Diskussionen in den 80gern. Da hieß es, Vitamine in Cremes seien nutzlos, nur von Innen könnten sie wirken. Heute sind sie unsere stärksten Verbündeten... ALA wird täglich in tausenden Praxen weltweit eingesetzt, bei Rosacea, Neurodermitis, Akne, sonnengeschädigter Haut, alter Haut und sie erzielt Ergebnisse. Evidenzmedizin... Ich bin auch Wissenschaftlerin, aber mir reicht das und bei mir wirkt ALA gut. Ich habe immer noch keine Falten... Meine 80jährige Mutter fand das Weihnachten verblüffend. Bruder und Schwägerin haben mich 10 Jahre nicht gesehen und wieder musste ich meine Geheimnisse verraten. Mir sind Falten egal, wichtiger ist mir, dass meine Haut frisch aussieht und ich lebendig, fröhlich und vital bin. Pflege muss Freude machen, Lust bei der Anwendung. Das geht wohl nur mit Pflanzen... Wunderwirkstoffe gibt es nicht, aber Antioxiantien können was.

  7. #2647
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Liebe Pauline,

    rot war das Gesicht nicht, aber es hat gebrannt wie Feuer.

    Das gelbe Pulver (ALA) scheint tatsächlich schwer dosierbar. Habe eine minimale Menge - weniger ist fast nicht zu greifen, untergemischt.

    Gut gefällt mir Majik Serum bisher.

    Ich habe vor reichlich einem Jahr bei GOW ALA Serum bestellt, damals war das Serum leicht körnig.

    Das Exlusive Serum habe ich nicht gefunden.
    Pauline, kannst Du mir bitte helfen?

    Ganz spitzentoll ist das Serum für den Hals. Ich sah nach einer OP an der Schilddrüse aus wie eine Gans. Da fehlte halt die Masse, die rausgeschnippelt wurde. Dies war leider nicht wenig, ein Kropf der schon sehr heftig war.

    Nach 2 Wochen glatt, fest, zart.

    Hmm....überlege schon, das gute Zeug auch im Gesicht zu verwenden. Wenn es dort so strafft, das wäre dann ein HG.
    Hallo Steffi, wegen EL bin ich in den späten 80gern zu den Antioxidantien gekommen. Damals kam das erste Advanced Night Repair auf dem Markt. Meinst du das Nachfolgeserum, das etwas konzentrierter ist? Leider habe ich von beiden Pickel bekommen, Silikone gehen bei mir nicht. Seitdem suche ich ähnliche Produkte und es gibt sie! Die Wirkung der Antioxidantien wurden damals durch eindrucksvolle Studien belegt. Zwar von EL durchgeführt, aber deren Chefforscher Daniel Maes und die Möglichkeiten, die Lauder hat, sind ungewöhnlich.

    Von GoW hatte ich mal ein Serum mit ALA in einer Liposomengrundlage. Meinst du das? Das war nicht so dolle in der Anwendung. Das Exclusive ist besser, zieht schön ein und spendet Feuchtigkeit durch Hyaluron und Tamarindenextrakt. Betaglukane und Carnosine sind auch schön für die Zellen. Ich nehme es abends nur mit einem Hauch Öl zusätzlich. Ich wechsele ab mit dem Collagen Renewing (Resveratrol).

    http://www.gardenofwisdom.com/catalo...27/5542405.htm

    Das Majik Antiaging liegt mir auf der Seele bzw. steht dumm rum: es ist toll, aber ich möchte kein DMAE mehr...

  8. #2648
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Für die Wissenschaftlerinnen unter uns: diese Studie erklärt sehr schön, was ALA alles kann (ab s. 4). Neben den genannten Effekten leitet es Schwermetalle aus und behindert den "Glykationseffekt", das Verhärten der kollagenen Fasern unter dem Einfluss des Blutzuckers.

    http://www.drmajeed.com/articles/Cos...%20article.pdf

    Seite 2 handelt von Kurkuma - das ist ja auch ein spanndendes Naturstöffchen...

  9. #2649
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Steffi: viele Frauen berichten, dass ALA auf der Haut brennt, wenn es zu stark dosiert wird. Ich habe mal nachgelesen in diversen Foren. Vielleicht mischt du doch etwas Vorrat an...

  10. #2650
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ANTHOGENOL-Creme Incis:
    Aqua, Glyceryl/stearate,DicaprylylEther,Glycerin,Ceteareth-20,Cetearyl Alcohol,Hexyldecanol,Hexyldecyl Caprylic/Capric Triglyceride,Dimethicone,Tocopheryl acetate Phenoxyethanol,Polyacrylamide,Panthenol,Ceteareth-12,Cetyl Palmitate,C13-14 Isoparaffin, Methylparaben,Propylparaben,Laureth-7,Butylparaben,Isobutylparaben

  11. #2651
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Wo findet man da das OPC? Ich sehe nur Unschönes...

  12. #2652
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    sorry das Wichtigste habe ich vor lauter Schreiben übersehen kommt nach Hexyldecyl Laurate,Palmitoyl grape seed extract, und anschliessend sorry Butyrospermum Parkii(das habe ich auch überlesen).

  13. #2653
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Pauline,

    ich meinte das neue Serum von EL.

    Puppi,

    mit diesem Serum von GOW habe ich nach meiner OP wieder einen glatten Hals bekommen:

    http://www.gardenofwisdom.com/catalo...48/5387409.htm

    Nach einem Jahr "Leiden", puh sah das schlimm aus, habe ich einen glatten Hals - vorher Knautschlackzone.

    Pauline,
    danke für Deinen Hinweis mit ALA, ich habe die Panik bekommen.

    Resümierend werde ich auch im neuen Jahr weiter selber probieren.

    Ein gesundes Jahr 2009 mit vielen Meinungen, Erkenntnissen, regem Austausch diesem Thread und mit all seinen klugen und neugierigen Frauen

    Herzliche Grüße und wir sehen uns im neuen Jahr hier gern wieder.
    Geändert von Steffi (01.01.2009 um 10:46 Uhr)
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  14. #2654
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ein Frohes Neues Jahr Euch allen!

    Dass ich ALA mit dem Salzstreuer in der hohlen Hand mit Creme vermische, ist reine Faulheit!
    Ein wichtiger Vorsatz für 2009: Endlich mal wieder was Schönes zusammen rühren. Zuerst steht eine ALA - Creme auf dem Plan.

    @ Steffi Ja, bei mir hats auch schon mal ziemlich geprickelt, hörte dann aber nach ein paar Minuten auf. Obwohl meine haut dünn und ziemlich empfindlich ist, scheint sie ALA recht gut zu vertragen.
    Es ist sogar so, dass Hautirritationen dadurch verschwinden!

    ALA ist wirklich ein Wirkstoff-HG! Seit ich 100 mg am Tag zu mir nehme, bin ich wacher und fühle mich stärker!

  15. #2655
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Pauline, die schwedische Studie wurde nur mit 30 Teilnehmerinnen durchgeführt. Ich bin nicht gegen ALA, finde nur dass er sehr vielversprechend ist, aber noch nicht genug getestet wurde. Ich will sowieso hier niemandem irgendwas ausreden

    Steffi, du hast es geschafft mich mit diesem Serum anzufixen obwohl ich Phenoxyethanol eigentlich nicht mag Hättest du vielleicht Zeit mir die genauen INCIs abzutippen? Du hast mich sozusagen an meiner schwachen Stelle erwischt Wie lange hast du denn das Serum angewandt?

    Pharmachen, was sind denn Chelate Und wie wäre es denn mit der ALA-Lösung bei GoW. Da ist ALA in Alk gelöst, vielleicht kann man das ja leichter dosieren. Hat da jemand Erfahrung?
    Geändert von *Puppi* (01.01.2009 um 18:04 Uhr)

  16. #2656
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    http://www.vitabay.net/product_info....9ca14751a35e0b

    Kennt von Euch jemand diese Nachtcreme???

    Der Preis ist stolz, aber dafür auch eine Menge drinnen - 120 ml!

    Die ALA Konzentration scheint recht hoch zu sein, da es als Inci ziemlich weit vorne steht! Allerdings enthält sie auch DMAE - ich muss aber sagen, dass ich mittlerweile nicht mehr an diese Schreckensversuche mit DMAE an Ratten oder wo das war, glaube - zumindest habe ich Zweifel an der Aussagekraft, sagen wir´s mal so

  17. #2657
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Pauline, die schwedische Studie wurde nur mit 30 Teilnehmerinnen durchgeführt. Ich bin nicht gegen ALA, finde nur dass er sehr vielversprechend ist, aber noch nicht genug getestet wurde. Ich will sowieso hier niemandem irgendwas ausreden

    Steffi, du hast es geschafft mich mit diesem Serum anzufixen obwohl ich Phenoxyethanol eigentlich nicht mag Hättest du vielleicht Zeit mir die genauen INCIs abzutippen? Du hast mich sozusagen an meiner schwachen Stelle erwischt Wie lange hast du denn das Serum angewandt?

    Pharmachen, was sind denn Chelate Und wie wäre es denn mit der ALA-Lösung bei GoW. Da ist ALA in Alk gelöst, vielleicht kann man das ja leichter dosieren. Hat da jemand Erfahrung?
    Puppi: ich glaube, genauer als auf der GoW Webside sind die Incis auf den Verpackungen leider auch nicht, zumindest ist dies auf meiner Gel-Packung so!

  18. #2658
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen

    Pharmachen, was sind denn Chelate Und wie wäre es denn mit der ALA-Lösung bei GoW. Da ist ALA in Alk gelöst, vielleicht kann man das ja leichter dosieren. Hat da jemand Erfahrung?
    Huhu Puppi

    Chelate sind besonders stabile chemische Verbindungen , bei denen ein Metall-Ion mit einem (oder mehreren) "Chelat-Liganden" eine besonders stabile Verbindung eingeht. ALA kann als Chelat-Ligand für zahlreiche Metall-Ionen, unter Anderem Quecksilber u.a. Schwermetall-Ionen fungieren.
    Natürlich bindet ALA auch essentielle Metall-Ionen wie Calcium oder Magnesium, darum sollte man ALA auch möglichst mit ausreichendem Abstand zu den Mahlzeiten einnehmen.

    Ein aufgelöster Stoff unterliegt leichter chemischen Zersetzungsreaktionen als im festen Zustand. Darum bestelle ich ALA lieber fest. Zum Dosieren ist eine Lösung allerdings besser geeignet, da hast du Recht!
    Aber eine alkoholische Lösung kann man sich ja leicht selbst herstellen.
    Ethanol, aber auch Glycerol müssten dafür geeignet sein.

    Bin übrigens sowas von angefixt von den GoW - Sachen!
    Mein Männchen hält mich schon für völlig verrückt

    Die GoW - Fertigprodukte würde ich gerne nachbauen (träum...)

    Markey vom GoW - shop scheint übrigens sehr nett zu sein...

  19. #2659
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Weiß eigentlich jemand von euch, ob die GoW - Produkte natürlicher Herkunft Bio-Qualität besitzen?

  20. #2660
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Jesebel Beitrag anzeigen
    http://www.vitabay.net/product_info....9ca14751a35e0b

    Kennt von Euch jemand diese Nachtcreme???

    Der Preis ist stolz, aber dafür auch eine Menge drinnen - 120 ml!

    Die ALA Konzentration scheint recht hoch zu sein, da es als Inci ziemlich weit vorne steht! Allerdings enthält sie auch DMAE - ich muss aber sagen, dass ich mittlerweile nicht mehr an diese Schreckensversuche mit DMAE an Ratten oder wo das war, glaube - zumindest habe ich Zweifel an der Aussagekraft, sagen wir´s mal so
    Kenne ich nicht, aber ein horrender Preis - gemessen an den Kosten für die Rohstoffe. Über den Daumen gepeilt dürfte der Wert der darin enthaltenen Rohstoffe ein paar läppische Euros betragen

  21. #2661
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Pharmchen - ja vor allem sind auch Parabene und ein Silikon drinnen - hinten zwar - aber das hatte ich erst glatt übersehen!

    Wo gibt es eigentlich Pulver-Ala? Oder zerbröselst Du die Tabletten? Sorry, Du hattest das wohl mal geschrieben - gehe mal nachlesen

  22. #2662
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Huhu Puppi

    Chelate sind besonders stabile chemische Verbindungen , bei denen ein Metall-Ion mit einem (oder mehreren) "Chelat-Liganden" eine besonders stabile Verbindung eingeht. ALA kann als Chelat-Ligand für zahlreiche Metall-Ionen, unter Anderem Quecksilber u.a. Schwermetall-Ionen fungieren.
    Natürlich bindet ALA auch essentielle Metall-Ionen wie Calcium oder Magnesium, darum sollte man ALA auch möglichst mit ausreichendem Abstand zu den Mahlzeiten einnehmen.

    Ein aufgelöster Stoff unterliegt leichter chemischen Zersetzungsreaktionen als im festen Zustand. Darum bestelle ich ALA lieber fest. Zum Dosieren ist eine Lösung allerdings besser geeignet, da hast du Recht!
    Aber eine alkoholische Lösung kann man sich ja leicht selbst herstellen.
    Ethanol, aber auch Glycerol müssten dafür geeignet sein.

    Bin übrigens sowas von angefixt von den GoW - Sachen!
    Mein Männchen hält mich schon für völlig verrückt

    Die GoW - Fertigprodukte würde ich gerne nachbauen (träum...)

    Markey vom GoW - shop scheint übrigens sehr nett zu sein...
    Pharmachen Hab ich kapiert mit den Chelaten danke! Gute Idee, ALA selbst zu lösen , allerdings würde ich Weingeist bevorzugen. Ich weiß noch nicht genau, was und ob ich was von den GoW-Sachen haben will, bin da irgendwie hin- und hergerissen. Ich bin froh, dass ich jetzt endlich ein stabiles Vitamin C-Serum hingekriegt habe

    Das mit Abstand zum Essen bei ALA wusste ich nicht, nur dass man sie mit Fischölkapseln (Omega3/Omega6) einnehmen soll, hab ich ja schon mal geschrieben.

  23. #2663
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Jesebel Beitrag anzeigen
    Pharmchen - ja vor allem sind auch Parabene und ein Silikon drinnen - hinten zwar - aber das hatte ich erst glatt übersehen!

    Wo gibt es eigentlich Pulver-Ala? Oder zerbröselst Du die Tabletten? Sorry, Du hattest das wohl mal geschrieben - gehe mal nachlesen
    ALA (pulverförmiger Reinstoff) habe ich bei GoW besorgt - Garden of Wisdom.

  24. #2664
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Pharmchem,

    wie mischt Du das Pulver?

    In der Hand mit Deiner Creme? Ich habe jetzt einen Hauch in die Creme gegeben und ab in das Gesicht. Es britzelt nicht mehr so arg heftig, brennt aber doch etwas.
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  25. #2665
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Daher ist R. gut bei zu schnell ablaufenden Zellteilungen, die nicht nur zu Verhornung, sondern auch zu schnellem Altern führen.
    Ich sollte hier nicht lesen...

    Ob das dann wohl was bei einer Psoriasishaut wäre?

    Wie ist das mit Bestellmenge und Bezahlung bei GoW? Erfahrungen? 13.00 Dollar sind ja die Mindestmenge an Portokosten, oder?

  26. #2666
    Experte Avatar von shoshuna
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    969

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ich lese hier schon längere Zeit sehr interessiert mit und will mir auch demnächst was von GOW bestellen.

    Alena, ein Bekannter von mir leidet auch an Psoriasis und ich möchte ihm gerne etwas Tolles empfehlen können, bin auch noch auf der Suche...

  27. #2667
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Pharmchem,

    wie mischt Du das Pulver?

    In der Hand mit Deiner Creme? Ich habe jetzt einen Hauch in die Creme gegeben und ab in das Gesicht. Es britzelt nicht mehr so arg heftig, brennt aber doch etwas.
    Entschldige, dass ich jetz erst antworte , hatte viel Stress und Ärger in der letzten Zeit

    Ich mische die Creme mit einer Prise ALA in der hohlen Hand.
    Mir ist aufgefallen, dass es auch von der Creme abhängt, ob es nach der Applikation brennt oder nicht. Manchmal hats bei mir (was natürlich auch von der Konzentration abhängt) auch etwas gebrizzelt oder sogar gebrannt.
    Nun mische ich ALA mit meiner Schüssler-Creme aus der Schweiz. Da brennt gar nichts, auch wenn ich mal zu viel ALA aufgestreut habe!

    Alerdings: Ich höre bald mit der ungenauen Streuerei auf und werde eine 3%ige Creme (Grundlage: Erwähnte Schüssler-Salz-Creme) herstellen.
    Mir ist auch aufgefallen, dass sich ALA hervorragend in dieser Creme auflöst.
    Hoffentlich zersetzt sich ALA nicht nach längerer Lagerzeit!
    Ich habe spasseshalber ein paar Gramm in Ethanol gelöst. Nach einem tag roch das ganze nach faulen Eiern, das bedeutet ja, dass sich ALA ziemlich schnell in Ethanol zersetzt!

    Bei GoW gibts auch ALA-Lösung. Sollte vielleicht mal fragen, welches Lösemittel .....

  28. #2668
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Offenbar hält sich ALA in Emuöl länger - siehe GoW

    Vielleicht generell in öligen Grundlagen?!

  29. #2669
    BJ-Einsteiger Avatar von tulipa
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    35

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Habe inspiriert durch euch, meine erste GoW-Bestellung aufgegeben und erhalten.

    Dabei war die gerade erwähnte ALA-Lösung und vor allem

    das Collagen Renewal Serum. Meine extreme Verhornungsstörung mit Riesenporen wurde bereits nach wenigen Tagen von einer viel weicheren, glatteren Haut abgelöst. (Glatt in Bezug auf die Oberfläche nicht auf Falten)
    Großes Danke @Pauline, für die Info darüber.
    Welcher Otto-Normalverbraucher weiß schon das Resveratol die Zellteilungsrate senkt!

  30. #2670
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von tulipa Beitrag anzeigen
    Habe inspiriert durch euch, meine erste GoW-Bestellung aufgegeben und erhalten.

    Dabei war die gerade erwähnte ALA-Lösung und vor allem

    das Collagen Renewal Serum. Meine extreme Verhornungsstörung mit Riesenporen wurde bereits nach wenigen Tagen von einer viel weicheren, glatteren Haut abgelöst. (Glatt in Bezug auf die Oberfläche nicht auf Falten)
    Großes Danke @Pauline, für die Info darüber.
    Welcher Otto-Normalverbraucher weiß schon das Resveratol die Zellteilungsrate senkt!
    Schön, dass dir das Produkt gefällt!

    Habe bereits die 2. Bestellung aufgegeben ( Mit dem Renewal-Serum zum Testen) und am 10.1. eine Versandbestätigung erhalten. Leider habe ich noch kein Paket erhalten
    Bei der 1. Bestellung kam es auch erst nach 3 Wochen an und sah ziemlich demoliert aus.

    Scheine Pech mit Bestellungen aus dem Ausland zu haben...

  31. #2671
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ach Mönsch, ich drücke Dir fest die Daumen.

    Bei mir dauert es ca. 7-10 Tage - als Richtlinie.

    Das Rosehip Oil hat mir eine gaaanz zarte und glatte Haut gezaubert, alle Trockenheitsfältchen weg. So wie vor der Pupertät, halt nur mit winzigen Mimikfältchen. Schön ebenmäßig und rein.

    Das Zeug ist genial, siehe hier auch die Berichte Makeupalley.com.
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  32. #2672
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Ach Mönsch, ich drücke Dir fest die Daumen.

    Bei mir dauert es ca. 7-10 Tage - als Richtlinie.

    Das Rosehip Oil hat mir eine gaaanz zarte und glatte Haut gezaubert, alle Trockenheitsfältchen weg. So wie vor der Pupertät, halt nur mit winzigen Mimikfältchen. Schön ebenmäßig und rein.

    Das Zeug ist genial, siehe hier auch die Berichte Makeupalley.com.
    Alles ok, ist beim Zoll hängen geblieben.
    Hab ich auch schon im GoW thread geschrieben

    Mit diesem interessanten link möchte ich die Diskussion um DMAE wieder ein bisschen anheizen:

    http://forums.delphiforums.com/garde...ges?msg=4553.1

  33. #2673
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von tulipa Beitrag anzeigen
    Habe inspiriert durch euch, meine erste GoW-Bestellung aufgegeben und erhalten.

    Dabei war die gerade erwähnte ALA-Lösung und vor allem

    das Collagen Renewal Serum. Meine extreme Verhornungsstörung mit Riesenporen wurde bereits nach wenigen Tagen von einer viel weicheren, glatteren Haut abgelöst. (Glatt in Bezug auf die Oberfläche nicht auf Falten)
    Großes Danke @Pauline, für die Info darüber.
    Welcher Otto-Normalverbraucher weiß schon das Resveratol die Zellteilungsrate senkt
    !
    Das freut mich aber!!! Ich hatte die Erkenntnis auch erst in den späten 40gern.

    Collagen Renewal ist toll. Zur Zeit pflege ich eher puritisch... mal sehen, ob ich es wieder einbaue.

    LG

    Pauline

  34. #2674
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich teste gerade sampler pack 9 durch.
    Ja, man soll ja nicht zu viel auf einmal durchprobieren, bin aber soooo neugierig!

    Sehr gut gefällt mir das BLT - RC Serum mit ALA.
    Macht feinporig, befeuchtet, fühlt sich schön an um die Augenpartie.
    Überhaupt machen die GoW - Sachen einen guten Eindruck. Schade nur, dass keine Verwendbarkeitsfrist angegeben ist.

    Die Veggie Cream base hat eine tolle Textur, hinterlässt keinen Fettglanz und kaschiert kleine Trockenheitsfältchen. Außerdem löst sich ALA sehr gut darn auf.

    O je, meine Einkaufsliste bei GoW wächst und wächst...

  35. #2675
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Bei diesen selbst gemixten Produkten bin ich immer recht skeptisch, sei es Niklas oder GoW. Mein Majic Anti aging Serum roch plötzlich fischig. Da habe ich es entsorgt, sicherheitshalber. Soll aber normal sein. Als nächstes teste ich das von Darren. Pharmchen , der ist genauso wahnsinnig wie du, ein echter Pharmazeut!

    http://www.psfskincare.com/xcart/pro...cat=263&page=1

  36. #2676
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Bei diesen selbst gemixten Produkten bin ich immer recht skeptisch, sei es Niklas oder GoW. Mein Majic Anti aging Serum roch plötzlich fischig. Da habe ich es entsorgt, sicherheitshalber. Soll aber normal sein. Als nächstes teste ich das von Darren. Pharmchen , der ist genauso wahnsinnig wie du, ein echter Pharmazeut!

    http://www.psfskincare.com/xcart/pro...cat=263&page=1
    Ich bin bestimmt wahnsinnig in Bezug auf die noch nicht verarbeiteten Vorräte, die sich bei mir stapeln und die ich bisher erfolgreich vor meinem Männchen verbergen konnte (Fragt sich: Wie lange noch???)

    Danke für den link, Pauline!

    Glaubst du nicht, dass bei GoW und CNK nach den GMP - Regeln (Good manufacturing practices) gearbeitet wird? Dass eine Zubereitung mal kippt, kann im Einzelfall vorkommen, gibt es auch vereinzelt bei industriell hergestellten kosmetischen Produkten.

    In dem DMAE - Serum von PSF ist freies DMAE enthalten, welches den pH der Zubereitung erhöht ,und das soll laut Jennifer von GoW (siehe mein link) nicht so gut für die Zellen sein.

  37. #2677
    Loreley
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ihr macht mich schwach. Berichtet unbedingt weiter, wie es euch mit GoW ergeht.
    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Schade nur, dass keine Verwendbarkeitsfrist angegeben ist.
    Das wundert mich auch. Soll das heißen: "ewige Verwendbarkeit da todkonserviert" oder "wir geben keine Garantie, für nichts"?

  38. #2678
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Ich bin bestimmt wahnsinnig in Bezug auf die noch nicht verarbeiteten Vorräte, die sich bei mir stapeln und die ich bisher erfolgreich vor meinem Männchen verbergen konnte (Fragt sich: Wie lange noch???)

    Danke für den link, Pauline!

    Glaubst du nicht, dass bei GoW und CNK nach den GMP - Regeln (Good manufacturing practices) gearbeitet wird? Dass eine Zubereitung mal kippt, kann im Einzelfall vorkommen, gibt es auch vereinzelt bei industriell hergestellten kosmetischen Produkten.

    In dem DMAE - Serum von PSF ist freies DMAE enthalten, welches den pH der Zubereitung erhöht ,und das soll laut Jennifer von GoW (siehe mein link) nicht so gut für die Zellen sein.
    Und genau das ist das DMAE, das wirkt laut Darren. Das andere angeblich nicht.... Darren ist der Wissenschaftler, Jen und Markey eher so vom Typ Christine Niklas (die ja auch tolle Sachen macht...).

    Wobei wir wieder bei der Theorie sind, dass es wirkt, weil es die Zellen zerstört. Die müssen sich ja dann regenerieren...

    Irgendwie klingt das logisch: DMAE soll die Fibroblasten zerstören. Diese sind Bestandteil des Bindegewebes. Dann werden kollagene Fasern nachproduziert... Man berichtet ja von mehr Festigkeit. Gut ist das nicht, zerstört ist zerstört. Und was langfristig passiert?

    http://flexikon.doc**********/Fibroblast

    Also: ich bin schon wieder kuriert, bleibe bei Antioxidantien und feinen Ölen.

  39. #2679
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Und genau das ist das DMAE, das wirkt laut Darren. Das andere angeblich nicht.... Darren ist der Wissenschaftler, Jen und Markey eher so vom Typ Christine Niklas (die ja auch tolle Sachen macht...).

    Wobei wir wieder bei der Theorie sind, dass es wirkt, weil es die Zellen zerstört. Die müssen sich ja dann regenerieren...

    Irgendwie klingt das logisch: DMAE soll die Fibroblasten zerstören. Diese sind Bestandteil des Bindegewebes. Dann werden kollagene Fasern nachproduziert... Man berichtet ja von mehr Festigkeit. Gut ist das nicht, zerstört ist zerstört. Und was langfristig passiert?

    http://flexikon.doc**********/Fibroblast

    Also: ich bin schon wieder kuriert, bleibe bei Antioxidantien und feinen Ölen.


    Tja, leider hat man nicht die Primärquellen zur Hand und muss sich auf das verlassen, was so mancher "Wissenschaftler" sagt.

    Aber es erscheint mir schlüssig, dass der entscheidende Unterschied darin besteht, dass nur die ungeladene Form, und zwar das freie DMAE , in die Haut ( wie weit, keine Anung) penetrieren kann. Im Salz (Bitartrat) liegt es ja positiv geladen vor. In Zubereitungen mit DMAE-Bitartrat dürfte nur ein geringer Teil als freies DMAE vorliegen - in Abhängigkeit vom pH der gesamten Zubereitung - , der in die Haut eindringt. Es sollte dann allerdings zur kontinuierlichen Nachbildung/Nachieferung von freiem DMAE kommen (Wer von euch in der Schule im Chemie-Unterricht aufgepasst hat, der kennt wohl das Prinzip von Le Chatelier ) , insofern gehe ich davon aus, dass DMAE-Bitartrat nicht gänzlich wirkungslos sein dürfte.

    Egal: Die Wirkform ist das freie DMAE, und es könnte durch Zerstörung wirken wie zum Neispiel auch das Thermage-Verfahren.
    Solche Methoden machen mich skeptisch, sofern Langzeit-Erfahrungen fehlen.

    Nun ja, habe allerdings noch ein Beutelchen DMAE-Bitartrat unter meinen Vorräten

    @ Loreley : Bin auch mächtig angefixt von den Fertigprodukten.

    Abends verwende ich z.Z. das Full o´ vitamines Serum (Moderne Variante des "Mumienöls" ) und habe morgens eine super ausehende Haut , das heißt: Sieht aus wie ein Baby-Popo und wirkt unglaublich ebenmäßig.

    Zur fehlenden Verwendbarkeitsfrist: Irgendwann ist jedes Konservierungsmittel mal aufgebraucht und die konservierende Wirkung somit dahin bzw. die mikrobiologische Stabilität der Zubereitung nicht mehr gewährleistet. . Ich vermute aber, dass man bei GoW davon ausgeht, dass die relativ geringen Mengen schon viel eher aufgebraucht werden bis das der Fall ist.

  40. #2680
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hier ist noch ein interessanter Beitrag zu Spin-Traps und Co.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.