Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 99 von 133 ErsteErste ... 497989979899100101109119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.921 bis 3.960
  1. #3921
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    233

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich benutz den Nagelhärter von Micro Cell als Unterlack und meine Manis haben noch nie derart Lange gehalten ohne zu splittern. Mit der Trocknungszeit hab ich auch keine Probleme

  2. #3922
    Fortgeschritten Avatar von rote Fee
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    335

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Oh, das ist ein Thread für mich.
    Mein Problem ist neben den Nägeln hauptsächlich die Nagelhaut, aber vielleicht bekomme ich hier Anregungen.

  3. #3923
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.521

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Um meine Nagelhaut kümmere ich mich dann, wenn mein Riss endlich herausgewachsen ist. Ich habe immer Angst irgendwie an der Haut herumzuschieben, weil ich dann viel zu leicht wieder daran herumziehe und die Nagelhaut kaputt mache.

    Kurzer Zwischenstand zu meinem Riss: Nach 4 Tagen Teebeutelvlies hält der Nagel noch bombensicher. Nur das Vlies/Lackschicht ist heute eingerissen, und ich erneuere gerade mit einem neune Vlies.

    Danke nochmal für diesen tollen Tipp!!

  4. #3924
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Sec Beitrag anzeigen
    Ich benutz den Nagelhärter von Micro Cell als Unterlack und meine Manis haben noch nie derart Lange gehalten ohne zu splittern. Mit der Trocknungszeit hab ich auch keine Probleme
    Seltsam,ich denke ich beobachte das mal.

  5. #3925
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.829
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hab auch das Gefühl, dass meine Manis mit Microcell drunter etwas länger halten

  6. #3926
    La gata
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Mein Spliss ist jetzt auch fast rausgewachsen. 1-2mm Nagelweiß habe ich wieder und lackiere jetzt auch endlich wieder richtig. Bei ein, zwei Nägeln muss ich noch nachfeilen, da könnte in nächster Zeit noch etwas splittern, aber das wird sich wohl in Grenzen halten. Ich bin sooo froh, dass es endlich vorbei ist.

  7. #3927
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.185
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Isabella085 Beitrag anzeigen
    Jetzt muss ich doch nochmal fragen. Ich benutze zZ den Miracle Nails NH als Unterlack. Und ich hab immer das Gefühl der Lack drüber ist wie Gummi (egal ob P2, China Glaze,etc). Vorhin hab ich alles runtergeholt, den Base Coat von P2 drunter und einen Lack drüber und es ist fest
    Ist jmd schonmal der Zusammenhang von Nagelhärtern als Unterlack und ewig nicht trocknenden Nagellacken aufgefallen?
    Jupp mir . Und zwar wenn ich den P2 Nagelhärter als Unterlack nehme (dachte eigentlich wäre ne tolle idee ) und einen Frenchlack z. B. essence drüber gebe, habe ich so kleine Lufteinschlüsse und lange lange Gummilack Ganz doof. Werde den Härter wohl nur solo nehmen können
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  8. #3928
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Jupp mir . Und zwar wenn ich den P2 Nagelhärter als Unterlack nehme (dachte eigentlich wäre ne tolle idee ) und einen Frenchlack z. B. essence drüber gebe, habe ich so kleine Lufteinschlüsse und lange lange Gummilack Ganz doof. Werde den Härter wohl nur solo nehmen können
    Ha! Ich habe gestern meinen Nagelhärter und einen Frenchlack von Essence benutzt und ich konnte mir das Zeug auch nach 2 Stunden von den Nägeln ziehen.. wie Gummi. Vllt. lags am Essence Lack Meiner ist schon älter (french glam).

  9. #3929
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Mit dem French Nagelhärter von Manhattan brauch ich auch nicht drüber lackieren. Konnte ich nach Stunden noch "schieben". Aber alleine trocknet er super und flott. Er hilft übrigens ganz gut gegen das Splittern. Ich hab jetzt alle meine p2 Lacke entsorgt, sprich zurückgebracht. Ich denke, es lag daran. :leiderja:
    Alles Liebe Sommi

  10. #3930
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Es wird Sommer – meine Nägel werden länger. Ich war im Frühling bisher etwas lackierfaul und damit längenfaul. Das Lackieren habe ich zum Glück nicht verlernt.
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  11. #3931
    Allwissend Avatar von smile-madchen
    Registriert seit
    05.08.2008
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    915
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ich hab keine probleme, wenn ich microcell als unterlack verwende, lass ihn aber gut trocknen bevor ich nen farblack drüber lakier!!!

  12. #3932
    Fortgeschritten Avatar von Kleinod
    Registriert seit
    04.02.2010
    Beiträge
    190
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo Ihr Lieben, möchte mich auch gern zu Euch gesellen!

    Ich mache gerade den 2. Versuch, von künstlichen Nägeln weg zu kommen und meine ehemals schönen Naturnägel wieder zu bekommen.

    Beim ersten Versuch damals habe ich zwar die Gelnägel entfernt und ca. ein halbes Jahr an meinen brüchigen Nägeln rumgedoktort, aber nachdem sich so lange nix verbessert hat, bin ich wieder schwach geworden und habe mir Acrylnägel machen lassen. Das war zwar eine Verbesserung zu den Gelnägeln, aber auf lange Sicht hat es mich einfach genervt, und die Kosten sind ja auch nicht ganz ohne.

    So, diesmal lässt sich die Sache viel besser an als letztes Mal! Benutze Microcell, seit die Acrylnägel runter sind und habe sogar 1-2mm Nagelweiß. Die Nagelplatte hat sich schon ca. bis zur Hälfte erneuert.
    Das Problem beim letzten Mal war, dass sich die Nägel immer geschält haben, auch lange, nachdem die Nagelplatte einmal komplett erneuert war.

    Zur Zeit trage ich nur Microcell, als Klarlack. Hält bei mir ziemlich gut, ca. 1-2 Wochen, man sieht kleine Macken ja nicht so. Wenn ich den Lack runter mache, öle ich die Nägel dick mit P2 Nagelöl ein und gebe Pflege auf die Nagelhaut. Wenn das Öl komplett weggezogen ist, lackiere ich neu.

    Fahre damit ziemlich gut und hoffe, dass ich bald meine alten, starken Nägel zurück habe! Und dann gibts nie mehr künstliche Nägel...

  13. #3933
    Experte Avatar von Lipsy
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    517

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Da drück ich dir mal ganz fest die Daumen, dass es diesmal auch auf lange Sicht klappt, Kleinod.

    Ich hab jetzt glaube ich endlich mein Knaubelproblem (rupfe die Nägel immer mir den andern Nägeln runter) im Griff. Hab seit Wochen nicht mehr gepuhlt, die Nägel wachsen wie Unkraut.
    Ich muss sie nur relativ kurz halten (ist mir aber eh lieber als lang) und vor allem die Kanten schän geglättet halten, damit ich nicht in Versuchung komme.

  14. #3934
    gloeckchen
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Lipsy Beitrag anzeigen
    Da drück ich dir mal ganz fest die Daumen, dass es diesmal auch auf lange Sicht klappt, Kleinod.

    Ich hab jetzt glaube ich endlich mein Knaubelproblem (rupfe die Nägel immer mir den andern Nägeln runter) im Griff. Hab seit Wochen nicht mehr gepuhlt, die Nägel wachsen wie Unkraut.
    Ich muss sie nur relativ kurz halten (ist mir aber eh lieber als lang) und vor allem die Kanten schän geglättet halten, damit ich nicht in Versuchung komme.
    Ich neige auch dazu, vorallem wenn der Nagel leicht eingerissen oder ein Ecke abgebrochen ist, da muss er natürlich sofort per Nagel gerichtet werden.(obwohl es inteligenter wäre einfach zu warten bis ich zuhause bin um mir die Nägel zu feilgen)

  15. #3935
    Experte Avatar von Lipsy
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    517

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hab immer einen kleinen FlipFlop (ist ein Täschchen, heh) mit dabei, da ist so eine Minibufferfeile drin, das ist mein Retter unterwegs, damit kann ich meist schon das gröbste retten bis ich zuhause nochmal genauer nacharbeiten kann.

  16. #3936
    Fortgeschritten Avatar von Kleinod
    Registriert seit
    04.02.2010
    Beiträge
    190
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Lipsy Beitrag anzeigen
    Da drück ich dir mal ganz fest die Daumen, dass es diesmal auch auf lange Sicht klappt, Kleinod.

    Ich hab jetzt glaube ich endlich mein Knaubelproblem (rupfe die Nägel immer mir den andern Nägeln runter) im Griff. Hab seit Wochen nicht mehr gepuhlt, die Nägel wachsen wie Unkraut.
    Ich muss sie nur relativ kurz halten (ist mir aber eh lieber als lang) und vor allem die Kanten schän geglättet halten, damit ich nicht in Versuchung komme.
    Dankeschön!
    Habe gerade schönen, dunkelroten Lack drauf gemacht, jetzt sind sie schön. Nur blättert der sicher morgen schon wieder ab, auf spröden Nägeln hält bei mir nix...
    Ich hab auch meistens eine Notfeile in der Handtasche, für Reparaturen unterwegs .

  17. #3937
    Forengöttin Avatar von Twinkler
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.739
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Kleinod Beitrag anzeigen
    Zur Zeit trage ich nur Microcell, als Klarlack. Hält bei mir ziemlich gut, ca. 1-2 Wochen, man sieht kleine Macken ja nicht so. Wenn ich den Lack runter mache, öle ich die Nägel dick mit P2 Nagelöl ein und gebe Pflege auf die Nagelhaut. Wenn das Öl komplett weggezogen ist, lackiere ich neu.

    Fahre damit ziemlich gut und hoffe, dass ich bald meine alten, starken Nägel zurück habe! Und dann gibts nie mehr künstliche Nägel...
    ich drücke dir die daumen, dass du zu dem ergebnis findest mit dem du glücklich wirst !
    aber ich hät mal ne frage und zwar warum benutzt du den microcell nur alle 2 wochen ?
    der hilft wesentlich besser und schneller, wenn man ihn öfter benutzt, also 1-2x die woche !

  18. #3938
    Fortgeschritten Avatar von Kleinod
    Registriert seit
    04.02.2010
    Beiträge
    190
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Twinkler Beitrag anzeigen
    ich drücke dir die daumen, dass du zu dem ergebnis findest mit dem du glücklich wirst !
    aber ich hät mal ne frage und zwar warum benutzt du den microcell nur alle 2 wochen ?
    der hilft wesentlich besser und schneller, wenn man ihn öfter benutzt, also 1-2x die woche !
    Ich hab am Anfang die Kur gemacht, so wie es auf der Packung steht. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass der NLE alle 3 Tage meine Nägel ziemlich angreift. Also lasse ich den Microcell einfach so lange drauf, wie er hält, bis er absplittert. Dann lackiere ich ab und mach ihn neu drauf. Kommt mir persönlich sinnvoller vor.

  19. #3939
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.185
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Der P2 Nagelhärter (orangene Flüssigkeit) eignet sich definitiv NICHT als Unterlack
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  20. #3940
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Habe heute den Lack "Big spender wanted" von Catrice (nicht aktuelles Sortiment-dunkelpink/golden) auf meinen Stummelchen und bin zufrieden. Werde jetzt immer lackieren und hoffen der Lack schützt die Nägel.

  21. #3941
    Experte Avatar von Licia
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    537

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    huhu Ich reih mich hier auch mal ein!

    Ich bin sehr zufrieden mit meinen Naturnägeln! Sie sieht ziemlich stark und hart. Lediglich die Zeigefinger splittern IMMER! (Selten die Mittelfinger, aber das krieg ich mit etwas Pflege wieder hin)

    Momentan bin ich dabei die optimale Form zu finden: Ich hätte sie gerne gerade gefeilt, aber leider werden die splitternden Zeigefinger dann immer so rund, dass ich mich bei den anderen Nägeln auch für abgerundete Ecken entscheide...

  22. #3942
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hatte heute schon wieder die Sally Hansen Lacke und Konzentrate in der Hand und hab nix mitgenommen, weil ich die so schweineteuer finde... Aber speziell das eine Konzentrat lachte mich an, so als Kur, man trägt täglich eine neue Schicht auf. Soll bei splitternden, feuchtigkeitsarmen Nägeln helfen und ihnen wieder eine schöne, durchfeuchtete und gesunde Optik verleihen. Irgendwas um 10 Euro... Kennt das jemand? Edit: Dieses hier: KLICK!
    Geändert von Sommernachtstraum (29.04.2011 um 21:13 Uhr)
    Alles Liebe Sommi

  23. #3943
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.185
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ich hab mir jetzt den Microcell 2000 matt mitgenommen, ich bin das Abblättern sooooo leid Hoffe der taugt seine 14,- Euro :leiderja:
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  24. #3944
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Bin immernoch bei Herôme geblieben, breche bald das vierte Fläschchen an. Der in Extra Stark ist wirklich eine Bombe und nochmal kräftiger als Microcell, aber härtet die Nägel wirklich heftig. Würde ich auf Grund des höheren Formaldehydgehalts aber nicht bei sehr dünnen oder empfindlichen Nägeln empfehlen, oder wenn Microcell bereits Probleme macht. Ich benutze ihn als Unterlack und meine Manis halten sehr lange. Würde aber mal gerne den Unterlack von butter London probieren…
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  25. #3945
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Also der Manhattan French Nagelhärter scheint echt was zu bewirken. Meine Nägel splittern überhaupt nicht mehr! Hab mir jetzt auch einen dunkelroten Lack geholt und der hält echt super! Kein Vergleich zu p2 und auch nicht viel teurer.
    Alles Liebe Sommi

  26. #3946
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    ich hab mir jetzt den Microcell 2000 matt mitgenommen, ich bin das Abblättern sooooo leid Hoffe der taugt seine 14,- Euro :leiderja:
    Der Preis schreckt mich auch noch ab. Sieht man feine Rillen durch? Ist er wie ein Klarlack?

  27. #3947
    Allwissend Avatar von +Anna+
    Registriert seit
    15.05.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    935

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Der P2 Nagelhärter (orangene Flüssigkeit) eignet sich definitiv NICHT als Unterlack
    das ist doch auch eine Nagelhärter-"kur". Man muss den einwirken lassen bis man ihn nicht mehr sieht.

    LG Anna

  28. #3948
    Forengöttin Avatar von Twinkler
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.739
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Der Preis schreckt mich auch noch ab. Sieht man feine Rillen durch? Ist er wie ein Klarlack?
    ich kann dir nur sagen, dass er wirklich jeden cent wert ist !
    rillen sieht man schon durch, weil er recht dünnflüssig und halt klar ist, aber man kann ihn ja auch als unterlack verwenden !
    ich hab erst mit microcell angefangen gehabt um meine nägel etwas "vorzustärken" und bin nun auch glücklich mit meinem herome extra stark !

  29. #3949
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @Twinkler danke, ich glaube ich werde ihn Ende des Monats besorgen .

  30. #3950
    Neon Pegasus Avatar von moonlight°nostalgia
    Registriert seit
    15.06.2006
    Ort
    Im Exil: Winterthur
    Beiträge
    5.541
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich benutze ja auch schon seit einem halben Jahr oder so (mit Microcell-Unterbrechungen) Herome und werde immer zufriedener damit. Am Anfang wirkt Microcell schneller, aber auf Dauer ist der Herome besser. Bei uns gibts übrigens einen Friseur- und Nagelbedarfsladen, der den Herome relativ günstig verkauft, ich glaub ein bisschen günstiger, als ich ihn bei Ebay ergattert hab. Meine Nägel haben grad mit ihrer insgesamt für meine Verhältnisse beachtlichen Länge ein Festival ohne bleibende Schäden überstanden, obwohl ich sie ganz gerne mal als Werkzeuge einsetze.

  31. #3951
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo,

    hat eigentlich jemand hier schon mal Nailtiques benutzt?

    http://www.nailtiques.com/products.asp?CategoryID=1

    Ich habe mir gerade die Formula 2 bestellt!

  32. #3952
    Forengöttin Avatar von Twinkler
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.739
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von moonlight°nostalgia Beitrag anzeigen
    Ich benutze ja auch schon seit einem halben Jahr oder so (mit Microcell-Unterbrechungen) Herome und werde immer zufriedener damit. Am Anfang wirkt Microcell schneller, aber auf Dauer ist der Herome besser. Bei uns gibts übrigens einen Friseur- und Nagelbedarfsladen, der den Herome relativ günstig verkauft, ich glaub ein bisschen günstiger, als ich ihn bei Ebay ergattert hab. Meine Nägel haben grad mit ihrer insgesamt für meine Verhältnisse beachtlichen Länge ein Festival ohne bleibende Schäden überstanden, obwohl ich sie ganz gerne mal als Werkzeuge einsetze.
    bei uns gibt es ein nagelstudio welches auch herome verkauft und benutzt, wobei ich mich allerdings frage, ob das so rechtens ist !
    ich weiß das nur von einer freundin die den herome von mir kennt und sie hatte sich aus zeitmangel mal dort die nägel machen lassen !
    die haben dann dort in dem studio einfach den herome als unterlack verwendet und ihre nägel haben gebrannt wie feuer, weil sie noch nicht lange von gelnägeln weg waren !
    dürfen die das so einfach ?
    ich kanns mir iwie nicht vorstellen und war damals drauf und dran die anzurufen und zur sau zu machen, weil meine freundin selbst es sich zu dem zeitpunkt trotz schmerzen verkniffen hat ! .peitsche:

  33. #3953
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Auch Herôme hat verschiedene Abstufungen – wenn sie gebrannt haben, werden die Nägel überhaupt zu schwach oder der Formaldehydgehalt im Nagelhärter zu hoch gewesen sein. Vermutlich hat das Studio sie nicht darauf hingewiesen, ihr einen viel zu starken verpasst, oder beides. Ich denke, eine Fachkraft muss doch sehen, wie schwach die Nägel sind – für mich klingt das nach Körperverletzung, aber deine Freundin hätte etwas sagen müssen. Wenn sie ihr Geld wieder will, ist das schwierig, weil man es sicher als "unvorhersehbare allergische Reaktion" deklarieren kann. Würde auf jeden Fall mit denen reden, vielleicht auch, um anderen das Leid zu ersparen, sollte der Laden mit sich reden lassen.

    Ich hoffe, dass sie schnell wieder ablackiert hat. Da drohen nämlich Blutergüsse.
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  34. #3954
    Forengöttin Avatar von Twinkler
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.739
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Ethyl Beitrag anzeigen
    Auch Herôme hat verschiedene Abstufungen – wenn sie gebrannt haben, werden die Nägel überhaupt zu schwach oder der Formaldehydgehalt im Nagelhärter zu hoch gewesen sein. Vermutlich hat das Studio sie nicht darauf hingewiesen, ihr einen viel zu starken verpasst, oder beides. Ich denke, eine Fachkraft muss doch sehen, wie schwach die Nägel sind – für mich klingt das nach Körperverletzung, aber deine Freundin hätte etwas sagen müssen. Wenn sie ihr Geld wieder will, ist das schwierig, weil man es sicher als "unvorhersehbare allergische Reaktion" deklarieren kann. Würde auf jeden Fall mit denen reden, vielleicht auch, um anderen das Leid zu ersparen, sollte der Laden mit sich reden lassen.

    Ich hoffe, dass sie schnell wieder ablackiert hat. Da drohen nämlich Blutergüsse.

    das dürfte beides gewesen sein, da ihre nägel sehr dünn waren und dazu dann das formaldehyd ist natürlich nicht so clever !
    sie wurde auf das formaldehyd auch garnicht hingewiesen !

    ernsthaft ?
    sie hat es ausgehalten, weil sie so ungeduldig ist !
    sie benutzt den herome jetzt auch seit einer weile, obwohl er am anfang gebrannt hat, aber sie will halt nicht etwas länger warten !
    ich habe mal den herome 2x auf einen nagel lackiert, weil ich meine mani an dem nagel versaut hatte und das hat echt dermaßen gebrannt, dass ich sofort ablackiert habe und das obwohl meine nägel schon sehr stark waren !
    also diese schmerzen würde ich nicht aushalten wollen !

    ich schau mal, dass ich demnächst in dem studio anrufe und denen das mal erkläre, an "folgeopfer" hatte ich leider garnicht gedacht !

  35. #3955
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.185
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Der Preis schreckt mich auch noch ab. Sieht man feine Rillen durch? Ist er wie ein Klarlack?
    also ich hab ja den matt weißen Microcell und nach den 2 Tagen jetzt (heute grunderneuert ) merke ich bzw. sehe ich doch schon verdammt einen Unterschied Also meine "Farbwahl" war schon gut, denn man sieht ihn kaum. Die Nägel sind naturmatt und leicht weisslich getönt. Die 1. Schicht zieht so gut ein, dass du schon noch Rillen oder Unebenheiten siehst. Wenn du am 2. Tag die 2. Schicht aufträgst, ist das ganze schon ebener Am 3. Tag kommt ja alles runter und wieder 1. Schicht, nächster Tag 2. Schicht, 3. Tag alles runter und von vorne....

    Zitat Zitat von +Anna+ Beitrag anzeigen
    das ist doch auch eine Nagelhärter-"kur". Man muss den einwirken lassen bis man ihn nicht mehr sieht.

    LG Anna
    Das hab ich gemacht mit dem Einwirken aber selbst solo taugt er nix. hatte gedacht durch den lacküberzug das ganze zu fixieren und ne Unterlage zu haben, aber auch gut durchgetrocknet, hält da kein Lack drauf
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  36. #3956
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Formaldehyd (als einer der wichtigsten Stoffe in der Chemie) härtet die Eiweißmoleküle in den Nagelplatten – was erstmal schön klingt, dient auch der Konservierung von Leichen. Ich will jetzt keinen abschrecken, aber man muss wissen, dass man sich da eine vergleichsweise hochprozentige Chemikalie auf die Nägel schmiert. Was sonst noch so im Nagellack, Shampoo und anderen Mittelchen ist mag nicht minder "gefährlich" sein, aber wie rechtfertigt man das Risiko für die Schönheit schon? Ich denke, ich gieße es mir schließlich nicht in die Schleimhäute, bade nicht ausgiebig darin und verzichte auf viele andere Gifte im Leben, da darf das sein, und ich freue mich immer, wenn ich auf Dinge nicht allergisch reagiere.

    Ich würde allerdings mit keinem Nagelhärter übertreiben – meinen Nägeln reicht der Extra Stark als einfacher Unterlack, um dauerhaft stabil zu sein, "kuren" tue ich damit nicht mehr, und wenn solo, dann mit einer extra Portion Öl und Pflege dazwischen, da formaldehydhaltige Nagelhärter eben auch austrocknen bzw. bei übermäßigem Gebrauch die Nägel so hart machen können, dass sie natürlich leichter brechen. Die Dosis macht das Gift. Gut, dass das Zeug nach Bedarf einsetzen kann.

    Wenn's weh tut, weniger nehmen oder runter damit und leichter anfangen. Ich hab's eben auch mal übertrieben und durfte mir den Spaß antun. Meine Nägel sind wieder schön und ich würde den ES auf keinen Fall hergeben. Außer, ich werde schwanger. Muss aber noch nicht sein.
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  37. #3957
    Forengöttin Avatar von Twinkler
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.739
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    genau so seh und mach ich das auch !

  38. #3958
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Nail buddies unite.
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  39. #3959
    Akascha
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich habe jetzt ein Kur mit dem Nagelhärter von Logona beendet.
    Im Februar und März habe ich immer Probleme mit den Nägeln - wegen dem Winter und sie erholen sich bis Ende Mai. Jetzt ist Anfang Mai und sie haben sich jetzt schon erholt. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass er meine Nagelhaut austrocknet, obwohl ich ihn ja nicht dort auftrage.

  40. #3960
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Ich wollte kurz was fragen, kennt hier jemand den Microcell 3000? Ja, ich meine nicht Microcell 2000! Heute war ich bei Müller und hab in der Eile Microcell 3000 gekauft. Es ist OHNE Formaldehyd, soll lt. Beschreibung Silikon sein, das sich mit der Nagelplatte zu deren Schutz verbindet. Auf jeden Fall sieht er gut aus, zartrose-nudefarben. Da ich kaum Zeit hab, hab ich beschlossen mein Glück mit dem 3000er zu versuchen
    Ich zitiere mich mal selbst , also diesen oben erwähnten Microcell 3000 verwende ich nun seitdem ich ihn gekauft habe. Man soll ihn einmal die Woche entfernen und neu auftragen, was ich brav mache. Er gibt den Nägeln ein gepflegtes Aussehen als ob mal Klarlack oder leicht nudigen Lack drauf hätte und hält wirklich sehr lange. Das gefällt mir schonmal besser als meine abblätternden Nägel pur...

    Als Unterlack kann man ihn meiner Erfahrung nach nicht verwenden, darauf hält nichts- muss das Silikon sein. Meine Nägel sehen nach drei Wochen nun etwas besser aus, aber ich hatte anfangs immer wieder mal diese abblätternden Stellen, die, wenn ich den 3000er einige Tage drauf hatte leicht sichtbar wurden. Ich habe dann immer behutsam mit der Glasfeile die entsprechenden Stellen abgefeilt.

    Ich habe Ende dieser Woche meine selbstverordnete vierwöchige Lackpause hinter mir, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich gleich wieder los lege!

    Liebe Grüße
    Hariello

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.