Das Shampoo für trockenes Haar von Bärbel ist schon seit langer Zeit sozusagen mein Standard-Shampoo, weil ich sonst kaum ein Shampoo auf Dauer vertrage- schon gar keines aus dem Super-/Drogeriemarkt, höchstens noch welche von Friseur.

Im Moment bin ich aber auch sehr begeistert vom Oliveda Duschshampoo- geht super auch zum Haarewaschen.

Übrigens verwende ich jetzt seit ein paar Tagen das ReVita-Kopfhautset- die Ölkur nimmt man vor dem Haarewaschen (10 min einwirken lassen) und die Tinktur kann man bis zu 2x tgl. anwenden (ich mach´s 1x/d).
Letztere ist mit einer Bachblütenmischung gemacht (wußte ich vorher gar nicht) und duftet suuuperlecker, find ich.

Naja, allzuviel Wirkung stell ich bis jetzt nicht fest (meine Kopfhaut ist dzt. wieder mal ziemlich trocken und spannt recht), aber ich bleib dran.

Ich lach mich schlapp, Murmel!

Und ich dachte schon, mit meinen Sachen von 2004 wär ich schon rekordverdächtig.

Mein Aloe Vera naturrein ist "erst" 2009 abgelaufen, wird aber trotzdem täglich als Gesichtswasser hergenommen.

Ich hasse es wirklich, irgendwas wegzuschmeißen, und solange es noch i.O. aussieht und riecht und von der Konsistenz nicht verändert ist, werfe ich auch nix weg.

Schade um die Produkte und hat ja alles mal viel Geld gekostet

- im Zweifelsfall kommt´s halt nimmer ins Gesicht, sondern wird am Körper vercremt, da bin ich nicht so empfindlich wie im Gesicht.
Das war ein gutes Stichwort. 
Wollte eh schon länger mal fragen- wußte aber nicht wo am besten- wie man leergewordene Sprühflaschen oder die Opalglasflaschen vom Himmlischen Busen oder die Braunglasflaschen von Bärbel am besten reinigt, bevor man sie weiterverwendet.
Mit Alkohol? 
Wenn ja, mit welchem (vor allem wenn vorher was stark Duftendes drin war)? 
Vielen Dank schon mal für sachdienliche Hinweise! 