Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen:

Teilnehmer
0. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 0 0%
Seite 56 von 116 ErsteErste ... 6364654555657586676106 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.201 bis 2.240
  1. #2201
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    habe ganz gute teure Kanebo - Schwämmchen ... jetzt geh ich die wieder suchen , ich war vor kurzem überzeugt ich brauche nur noch pinsel und kabukis - habe alle schwämmchen irgendwo in die schubladen reingeschmissen

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  2. #2202
    Inventar Avatar von Meryl
    Registriert seit
    04.08.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    2.911
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Also bitte nicht hauen.... , aber ich hab's heute mal mit Schwämmchen versucht, aber das ging gar nicht, wurde total fleckig...

    Bin wahrscheinlich zu doof......

    Ansonsten hat die Farbe von J.Lynne ganz gut gepasst, die Abdeckung war schon nach einmal super...aber meine Aknenarben und Fältchen sieht man eben sehr... .

    @BlondeBombers.....diese Phasen hatte ich auch schon und hab was anderes benutzt, aber ich hab wegen der INCI dann doch wieder zu MF geschielt...

    LG

    Meryl

  3. #2203
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @BlondeBombers: jep, jetzt weißt du an wen du deine Proben gut verkaufen kannst *g*. Im Winter hab ich Cecilia immer mit Malibu oder Saturnia gemischt, die kennst du dann ja sicher auch :). Ich finde sowieso wir sollten uns bezüglich der MF-Farbtöne der einzelnen Firmen mal austauschen. Es ist so schwer jemanden zu finden, der genau die gleiche (seltsame) Hautfarbe hat wie ich.

    Wegen den Schwämmchen bin ich auch noch am rumprobieren. Momentan mach ich es aus Zeitgründen meistens mit trockenen Schwämmchen. Denn ist das Schwämmchen zu nass, dann funktionierts nicht gut. Hab schon überlegt ob ich das Schwämmchen nicht mit Creme anfeuchten soll. Halte dich auf jeden Fall auf dem laufenden bezüglich meiner Auftragemethoden******** Die MF krieg ich auf das Schwämmchen entweder in dem ich in das MF-Döschen damit reindippe, oder etwas MF auf das Schwämmchen streue und dann gleichmässig mit dem Finger auf der Oberfläche des Schwämmchens verteile.

    Das "geilste" Auftrageinstrument war bisher ein Flocked Sponge von meinem LRP Puder, leider hat es das feuchte MF-Auftragen nicht lange überlebt . Den Flocked Sponge von EDM find ich nicht halb so gut...

    Ja so ein Kabuki ist praktisch und toll, aber er funktioniert bei mir leider nur für die Stirn und im Augenbereich. Und dort wo meine Poren am größten sind, muss ich leider auch am meisten abdecken

    Hab auch schon oft überlegt, ob ich nicht wieder herkömmliche Foundations benutzen sollte. Nur leider war die nie die richtige Farbe dabei und meine Haut dankt mir Silikon und Paraffin immer mit unterirdischen Pickeln und Unmengen von Whiteheads. Hast du schon mal eine KK Foundation gefunden, deren Farbe genau gepaßt hat??

  4. #2204
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Hm wieso wird das bei euch fleckig? Ich streiche halt mehrmals mit dem Schwämmchen im ganzen Gesicht rum und hab drunter eine gut pflegende Tagespflege.

    Wenn es bei mir mal fleckig wird, dann nur auf den extrem trockenen Hautstellen (=Wangen, der Rest ist fettig).

  5. #2205
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Hallo liebe MF-Expertinnen,

    ich bin bezüglich MFs noch in der Testphase. Erste Erfahrungen - die Artdeco ist nicht schlecht, aber der gekaufte Farbton zu hell. Von minderalfoundation.de habe ich mir einige Proben kommen lassen, jedoch auch noch nicht die richtige Farbe gefunden.
    Meine Haut ist relativ hell mit Sommersprossen, und ich brauche den 2. Ton bei konventionellen Make-up. Allerdings darf der Ton nicht zu gelblich sein.
    Leider habe ich große Poren, die durch MF doch ziemlich sichtbar sind. Wenn ich die Tagespflege nicht ganz einziehen lasse, sieht es etwas besser aus. Am liebsten trage ich die MF mit Kabuki auf.

    Könnt ihr mir einen Hersteller und evtl. einen Farbton empfehlen?

    Danke schon mal!

  6. #2206
    Allwissend Avatar von Malia
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    1.010

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    mal ne andere frage an alle die sich kreuz und quer durchgetestet haben : gibt es auch eine mf-marke die die poren verfeinert statt betont ??
    Hi,

    Hast Du von Meow Pampered Puss ausprobiert? Die macht bei mir ein zartes Hautbild - Flawless Feline und auch Perfect Puss gingen aber wiederum gar nicht!
    Vorallem mit Flawless Feline sehe ich ja ganz schlimm aus... dann noch lieber ohne!

    Hast Du Laura Mercier schon ausprobiert? Ich habe noch kein Foto von Dir gesehen, aber so vom Typ wie ich mich Dich vorstelle koennte das vielleicht noch passen. Es ist eher ein Glowiges Make-Up, glamurös.

  7. #2207
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @ Die Wilde : pass auf was ich jetzt gemacht habe also mit schwämmchen probiert - ging nicht so gut , es will irgendwie nicht übers gesicht gleiten , also dann habe ich so eine klassische puderquaste genommen und mf einfach damit ins gesicht eingeklopft , so halt wie normales puder ( jaaa lacht nur ) , als sich die puderwolke dann verzogen hat , habe ich dann das ganze mit puderpinsel so gut es ging "weggepinselt" und was soll ich sagen ...das ergebnis war nicht schlecht ... die poren waren halb so sichtbar wie nach schema F mit kabuki aufgetragen und sah sogar gar nicht zugeklatscht aus , was ich erstmal befürchtet habe , allerdings nahm ich bewusst die MF von mww4u da sie kaum deckkraft hat , ich glaube würde ich monave mit puderquaste ins gesicht bringen hätte ich eine abziehbare maske bestimmt . soweit-sogut ...ABER !!!! .... Die Farbintensität ist dann etwas zu stark ... also - nicht zugeklatscht , sondern einfach zu farbintensiv , sprich , was normal gelblich-oliv und mit kabuki auftrage-methode farblich zu 90 % passt , wird mit meiner puderquaste-methode einfach zu gelb , so wie im töpfchen halt die farbe aussieht ... also jetzt ist die frage was man da machen könnte

    nichts desto trotz bin ich etwas von dem ganzen mf-zeug etwas genervt , ich glaube ihr merkt das alle gerade und hoffe dass am samstag etwas frisches geld auf´m konto liegt , ich geh makeup kaufen wahrscheinlich MAC , der war gut , leider muss ich den im SeSkin anbieten da es arg nachdunkelt - aber das weiss ich ja jetzt und werde dementsprechend 2 nuancen heller kaufen .
    Ja Wilde , daswegen bin ich umsomehr enttäuscht falls mf endgültig nix für mich ist da es ja als einzige foundation auch so komische farben bietet die ich brauche , das problem mit KK-MU hatte ich ja auch , und ich habe auch nie 100 % passende farbe finden können , musste meistens 2 tuben kaufen und mischen , und bei chanel was ca. 40 euro kostet war das schon teuer ...

    aber ich habe gesehen dass MAC ziemlich gelbliche farben hat , es muss doch eine für mich dabei sein ok - wie homer simpson muss ich auch nicht aussehen , aber rötlich und rosa darf es halt auf keinen fall sein

    mein mann sagt gerade er hat die lösung für mich : einfach aufhören mit schminken !!!

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  8. #2208
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @ Malia : meow kenne ich noch nicht , mal sehen ob ich noch was mineralisches überhaupt haben will


    ähm... warum riecht meine mww4u- mf nach gewürze ? ist die etwa verdorben oder was

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  9. #2209
    maxie
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von blossom00125;
    Chrimaluxe ist nochmals ein Unterschied zu MWW4U, also finde ich....

    Für mich ist ja alles eine Konkurrenz zu Meow . Keine Ahnung, was in dieser MF für so ein Betongefühl auf meiner Haut sorgt ; habe ich bei keiner anderen erlebt.
    hast du da schon alle formulas durch? von den zutaten her käme ja eigentlich nur das boron nitride in frage, das haben die anderen ja nicht drin, aber wenn es mit pampered und purrfect genauso ist

  10. #2210
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @BlondeBombers aaaah, noch eine Auftragemethode! Muss ich morgen gleich ausprobieren *g*.
    Hab mir grade EDM Matte mit feuchten Kabuki ins Gesicht geklatscht, gefällt mir gut, aber ich steh nicht grade so auf den natürlichen Look *g*. Dafür sieht meine Haut in Natura einfach zu schlimm aus.
    Falls du bei Meow bestellen willst, melde dich einfach vorher, ich kann dir schon mal sagen, welche Farben mit Sicherheit NICHTS für dich sind ....*g*. Ich hatte da die schönsten Farberlebnisse mit: z.B. war Occiat 4 bei mir dunkelgrau im Gesicht *lol*. Meow unterscheidet sich schon stark von den anderen MF. Bei mir allerdings eher auf negative Art und Weise. Ich könnt Meow allerdings nochmal ne zweite Chance geben....allerdings fragt sich da mit welcher Farbe *grübel*...

  11. #2211
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    nee , bitte kein grau

    meow soll doch so dezent , natürlich sein ? weiss net, bin kein dezentes persönchen , weder äusserlich noch innerlich , zu mir passt dann auch meistens nix dezentes

    monave ist eigentlich nicht schlecht , wobei mich bei monave auch irgendetwas stört nur weiss ich nich nicht was es ist

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  12. #2212
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Ich hab grade beschloßen Meow morgen nochmal auszuprobieren, diesmal mit einer anderen Unterlage. Ich geb dir dann morgen Bescheid.

    Monave und Meow ist halt ein himmelweiter Unterschied. So als ob man Paris Hilton mit Angela Merkel vergleicht *hihi*

    Und es war wirklich dunkelgrau, ich schwörs! (Allerdings hatte ich da auch mit feuchtem Kabuki aufgetragen) Ihr hättet mal meinen Gesichtsausdruck sehen müssen ... *G*

  13. #2213
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von maxie Beitrag anzeigen
    hast du da schon alle formulas durch? von den zutaten her käme ja eigentlich nur das boron nitride in frage, das haben die anderen ja nicht drin, aber wenn es mit pampered und purrfect genauso ist
    Ist alles nix . Me and Meow=nix friends



    Femina



    Welcher Schmuck passt besser-Silber oder Gold?

  14. #2214
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @blossom

    Ich bin Sommertyp, da würde ja eher Silber passen, aber ich trage viel lieber Gold. Augen sind blau-grau. Gelb, (gras-)grün und orange stehen mir überhaupt nicht, ich trage gerne türkis (nicht zu grell), schwarz, aber auch kühles beige, braun, hellblau, blaustichiges rot.
    Ich hab mal die Meow-Seite angeschaut, da würde mir Chausie-naughty zusagen. Es darf keinesfalls zu gelb sein.

  15. #2215
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Femina

    Ich bin auch eher ein kühler Typ (jedoch mit einigen Sommersprossen), trage Silberschmuck und gerne schwarze Kleidung, die MF wähle ich aber mittlerweile in neutralen Tönen, was viel besser passt.

    Solltest Du Proben bestellen, nimm auch einen neutralen Ton .

  16. #2216
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Hi blossom,

    ich habe von mineralfoundation.de eine Farbe names Amalfi bestellt, das wurde als neutraler Ton angegeben, leider ist die viel zu hell, aber der Ton würde passen. Ist echt schwierig mit den Farben.
    Ich hab übrigens auch Sommersprossen. Das Problem ist halt, dass die Sommersprossen mehr golden oder gelblich sind, der Hautunterton hingegen eher kühl/rosa.
    Wo hast du Proben bestellt?

  17. #2217
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Die einzige MF, die ich kenne und welche die Poren optisch verfeinert, sind die von Taylormade.
    Das war mir damals bei den Proben sofort aufgefallen. Meine Poren war fast weg.
    Allerdings irritierte mich das wieder sehr. Ich sah zu glatt aus. Das gefiel mir komischerweise nicht. Jetzt mische ich gern mal die MF von Taylor unter die anderen MF.

    Auch hab ich mal den Auftrag mit dem Flocked Sponge probiert. Obwohl ich es damit nicht so gerne mache, werden doch die Poren gut kaschiert. Der Auftrag wird auch deckender, was ich ebenfalls nicht so mag.

  18. #2218
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Seltsam, die Poren haben bei mir bisher alle MF Samples verfeinert, die ich hatte. Immer vorausgesetzt der Farbton stimmt. Ich hatte eher Probleme damit, dass viele mir die Haut zu sehr austrocknen. Vor allem alles mit Kaolin (wie etwa bare faced Minerals) geht garnicht, sehe ich glatt 20 Jahre älter aus, weil sich die Wangen beim Lächeln so nett in Falten legen.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  19. #2219
    Cute Witch Avatar von yavanna
    Registriert seit
    13.10.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    12.942

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von DieWilde Beitrag anzeigen
    Hm wieso wird das bei euch fleckig? Ich streiche halt mehrmals mit dem Schwämmchen im ganzen Gesicht rum und hab drunter eine gut pflegende Tagespflege.

    Wenn es bei mir mal fleckig wird, dann nur auf den extrem trockenen Hautstellen (=Wangen, der Rest ist fettig).
    keine ahnung, aber es wird :(
    ich hab das auch schon mit mehreren unterschiedlichen schwämmchen versucht und es wird ganz streifig und fleckig und unregelmässig. so teilweise werden die rötungen abgedeckt, teilweise überhaupt nicht.
    ich hab auch drunter eine creme, lasse die auch in ruhe einziehen, stupfe dann entweder mit dem schwämmchen in die MF oder streue bissl MF auf es drauf und versuche das dann, erst punktweise im gesicht zu verteilen udn die punkte dann zu verwischen und halt überall drüberzustreichen, mehrfach.
    und es wrid trotzdem ganz streifig und deckt voll nicht :(
    Think of me long enough to make a memory ...

  20. #2220
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @yavanna: vielleicht geht das auch nicht mit jeder MF gut? Welche Marke benutzt du denn?

  21. #2221
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @ Chrisantiss : willst du schon wieder anfixen ?

    Ich steh momentan mit MF auf Kriegsfuß und habe jetzt meine Rum-Zick-Phase !



    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  22. #2222
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Femina

    Ich habe schon bei einigen in den letzten zwei Jahren bestellt. Empfehlen kann ich momentan nur www.taylormademinerals.com und www.chrimaluxe.de.

    Taylor ist sehr gut & günstig. Imogen habe ich und bei Ophelia juckt es mir in den Fingern. Die Farbe hatte ich als Probe; sah ebenfalls ganz toll auf meiner Haut aus .

    Von Chrimaluxe verwende ich Lilie neutral.

    Bei den beiden Firmen wird es wohl nun bleiben, da ich sehr zufrieden bin und nicht mehr rumtesten werde.
    Geändert von blossom (13.07.2007 um 08:28 Uhr)

  23. #2223
    Experte Avatar von shoshuna
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    969

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Ich habe mein GW in ein Pumpflacon gefüllt und spraye vor der MF etwas davon übers Gesicht. Danach nehme ich wenig MF und verteile sie mit dem Kabuki. Die MF deckt danach gut und grosse Poren sind auch nicht zu sehen.

  24. #2224
    Fortgeschritten Avatar von bbsl
    Registriert seit
    17.01.2006
    Ort
    Landkreis Harburg
    Beiträge
    209

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    guten morgen liebe testgemeinde

    @blondebombers
    vor etwa 10 tagen hatte ich auch so einen anti mf anfall!
    ich fand alle schrecklich und habe mein kk make up wieder raus geholt - meine haut war auch ziemlich zickig- dann bin ich zu mac und habe mir auch noch zwei (eine hätte ja nicht gereicht ) neue foundations gekauft. zwei, drei mal zu hause aufgetragen und, was soll ich sagen- geht überhaupt nicht. die farben sind gut aber das finish ist bei mir fürchterlich! habe dann noch mal wieder mit meinen "alten" kk foundations probiert und benutze jetzt seit einigen tagen wieder mf. da habe ich meinen hg leider noch immer nicht gefunden, ich experimentiere jetzt seit ca 2 jahren (mit längeren pausen) aber ich gebe nicht auf!

    @allgemein:
    ich möchte noch mal die theorie von christiantiss unterstreichen, die ja schrieb, dass man mit gegensätzlichen farbtönen durchaus bessere ergebnisse erziehlen kann. bei mir ist das so. ich bin ein kühler typ und habe viele rötungen, daher habe ich anfangs auch immer entsprechende farben bestellt. inzwischen habe ich herausgefunden, christiantiss, dass ich mit gelblichen tönen viel besser klar komme. selbst neutrale farben wirken häufig zu schweinchenmässig. ich decke auch meine rötungen mit gelb und nicht mehr mit grün ab,
    das ergebnis wird deutlich besser bei mir.

    wenn ich jetzt noch die richtige textur finde, dann ist alles gut.

    ach ja, wie die poren wirken hängt bei mir auch sehr davon ab, wie der pflegezustand und die pflegetechnische vorbehandlung der haut sind. da fehlt mir aber auch noch das perfekte "rezept"

    ich wünsche uns allen weiterhin fröhliches testen
    Liebe Grüße

    bbsl

  25. #2225
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Gelbe bzw. warme MF funktioniert bei mir überhaupt nicht. Gemischt mit einer coolen MF vielleicht, aber pur schaut´s grauselig aus .

  26. #2226
    Fortgeschritten Avatar von bbsl
    Registriert seit
    17.01.2006
    Ort
    Landkreis Harburg
    Beiträge
    209

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    ist schon lustig, wie unterschiedlich das ist.
    man muss halt wirklich alles selber ausprobieren, ein patentrezept gibt es wohl leider nicht
    obwohl, wär dann vielleicht auch langweilig
    Liebe Grüße

    bbsl

  27. #2227
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Damit hast Du absolut Recht . Also lass uns weiter empfehlen, testen und werden.......

  28. #2228
    Allwissend Avatar von Malia
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    1.010

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von bbsl Beitrag anzeigen

    @allgemein:
    ich möchte noch mal die theorie von christiantiss unterstreichen, die ja schrieb, dass man mit gegensätzlichen farbtönen durchaus bessere ergebnisse erziehlen kann.
    Hi,
    Ich habe vor ein paar Tagen einen Make-Up Artist gefragt was er zu dieser Theorie meint. Er riet davon ab, da die Farbe des Halses dann nicht mehr identisch mit dem Gesicht sei.

    Aberrr... laut ihm habe ich einen SEHR Gelben Hautunterton - als Foundation hat er aber dann 'tender rose' verwendet.
    Und die Farbe passte perfekt!!

    besser nicht ueber MF nachdenken...

  29. #2229
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    also ich bin der meinung das man hals eh immer bissle mitschminken sollte , egal wie gut die farbe passt oder auch nicht - es gibt keine 101%-farbeinheit wenn hals absolut ungeschminkt ausgelassen wird.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  30. #2230
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @bbsl : ich geh auf alle fälle die tage zu MAC und hole mir auch zwei MU-s , eine liebe Beauty schickt mir noch EDM-Probe einfach um mal zu testen wie damit die Poren ( ich hasse Wort Poren ) aussehen .

    Danach gibt es erstmal eine MF-Pause weil ich jetzt sehen will ob dann auch meine Pickel wieder verschwinden , weil vor MF-Zeit waren sie ja auch nicht da , aber es können natürlich auch Hormone oder sonst was dafür verantwortlich sein , will es also nicht der MF in die Schuhe schieben , aber deswegen werde ich jetzt erstmal wieder KK-MU verwenden und schauen was passiert in einem Zeitraum von sagen wir mal 2 Wochen .
    Aber sollten die Pickel tatsächlich davon kommen...na dann prost...so viel zum Thema NK !

    Andererseits , ich bin ja eine Chemiebombe in Person , vielleicht hat sich meine Haut so gut an K-Kosmetik und MU gewöhnt und darin wohlgefühlt dass sie was sanfteres, natürliches gar nicht mehr verträgt und streikt

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  31. #2231
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Die Beauty war schon (ungeschminkt und nackich) bei der Post grad. ;)

    Meine "Theorie" zu den MF/MU Farben ist, dass es sich nach dem richtet, was ich für eine Farbe an Kleidung trage.

    Ich habe _eigentlich_ eine sehr helle, leicht elfenbeinfarbene Haut - so vom Ton her. Jedes Make-Up mit auch nur einem Hauch von "gelb" sieht unmöglich aus, wenn ich schwarz oder dunkelgrün trage - da brauche ich ein richtig doll rosafarbenes MU im Gesicht. Von Dior gab's da mal eins - so richtig knatschschweinchenrosa. War perfekt für mich. Trage ich hingegen Schoko oder Paprika, muss es ein elfenbeinfarbener Ton sein - aber auch ein ganz kalter, fahler.

    Bei leichter Sonnenbräune sieht wieder alles total anders aus.

    Ich glaube, ich bleibe weiter ungeschminkt und suche mir nur einen coolen Puder - aber dann geht das Drama von vorne los. ;)

  32. #2232
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Hallo blossom,

    ich habe mich gestern per e-mail von der Inhaberin von mineralfoundation.de beraten lassen. Ich werd jetzt einfach mal dort bestellen. Die Inhaltsstoffe sind ja überall ähnlich. Der Farbton "Sedona" passt bei mir wirklich gut. Für den Winter werd ich dann wohl eine hellere MF brauchen. Aber ich muss ja dann noch die Artdeco, die momentan zu hell ist, aufbrauchen.

    Jedenfalls werd ich bei MFs bleiben, gefällt mir besser als flüssiges Make-up, obwohl ich ein recht gutes von Max Factor habe - Age Renew.
    Ich find eine MF macht die Haut ebenmäßiger als ein flüssiges. Kleine Fältchen sind anfangs nach dem Auftragen zwar mehr sichtbar, aber nach einer Weile, wenn die Haut nachfettet, ist es weg.
    Fällt sogar meinem Mann auf, gestern hat er gesagt, ich würde so hübsch aussehen.

  33. #2233
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    ich habe heute nach langer zeit mein dior icone mu aufgetragen ( ist ein leichtes puder-makeup aus der tube ) ....meine haut - sogar jetzt mit pickeln - sieht aalglatt aus im vergleich zu mf-finish

    aber mf ist farblich gesehen unschlagbar.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  34. #2234
    maxie
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    hi Blonde
    was benutzt du denn für creme u.a. unter der mf? "normale" mit silikon oder auch nk-sachen?

  35. #2235
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @maxie : abwechselnd "normale" wie z.B Iseere Intensiv Gel ( Lidl ) und ein gutes, teueres von Clarins " Baume Beaute Eclair " ( ist Clarins nicht NK ? )

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  36. #2236
    maxie
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    nein, clarins kann man nicht als nk bezeichnen, aber was ich meine, ist, guck dir doch mal die incis von deinem "glättenden" icône oder anderen mus, von denen die textur für dich toll ist an, und die deiner unterlagen-cremes, dann muss ja irgendwas im icône sien, was deinen cremes "fehlt", evtl. silicone? wenn es daran liegt, kannst du vielleciht mit silikonhaltiger "unterlage" + mf dein traumfinish (perfekte farbe und perfekte textur/glattheit) erreichen...nicht daß ich jemanden zu silikonhaltiger creme überreden will ,nix liegt mir ferner,benutz ich selbst nicht, aber dann wüsstest du eventuell woran es liegt und kannst besser entscheiden für oder gegen mf...? ich hoffe, du verstehst mein geschwafel

  37. #2237
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    ja, ich habe verstanden was du meinst ...hm...das bringt mich auch zum nachdenken aber von icone ist die verpackung längst weg , af der tube steht nix drauf ... muss nacher bei dior hp nachschauen ob da was steht , chanel hat auch so ein tolles, mal sehen ob was von silikone darüber steht .

    ich dachte immer Clarins ist rein pflanzlich , hmmm , das steht doch in denen ihren "packungsbeilagen" oder habe ich da jetzt was verwechselt

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  38. #2238
    maxie
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    clarins gehört zu den marken, die "auf natürlich machen" aber nk bedeutet nicht nur, daß (auch) natürliche sachen verwendet werden, sondern daß keine nicht nk-gemässen sachen wie paraffine, "böse" konservierungsmittel etc. drin sind, keine tierversuche gemacht werden etc.etc....

  39. #2239
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Huhu Blonde

    also ich habe heute Meow drauf....diesmal mit anderer Unterlage (Jojobacreme von Rossmann). Und was soll ich sagen? Mich hauts immer noch nicht vom Hocker.

    Hab mir eine Mischung zwecks Farbe gemacht, Großteil Korat 4, etwas EDM Buttered Tan + Chausie + Mau.

    Die Poren sehen nicht übermäßig groß aus, aber auch nicht klein. Aber dafür sieht man wieder jeden Hubbel in meinem Gesichts + die Gesichtshäärchen verstärkt. Außerdem ists ungleichmässig geworden, aber das lag vielleicht an der Unterlage. Und ich hab einen krassen Glow im Gesicht (Jojobacreme schuld???). Irgendwas passt mir echt ned an Meow-das von Anfang an

    Ich überleg schon ob ich nicht einfach mal Fotos mach mit den verschiedenen MF's drauf....vielleicht hilft das objektiver zu sein

    Und wegen dem Dior Make Up: bin mir eigentlich auch sicher, dass das von den Silikonen kommt. Hatte mal eine Anti-Aging Foundation von Clinique da sah man dann wirklich keine einzige Pore mehr dank Silikon

  40. #2240
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @bbsl- gern geschehen.

    Natürlich heißt das nun nicht, dass man bei einem rosa Gesicht mit Knallgelb ausgleichen soll.
    Auch bei den gelblichen Tönen gibt es ja wieder Abstufungen z.b. bis Beige.
    Da wiederum muß man erst den richtigen Ton finden.

    Faßt immer passen Farben wie Light Warm bei kühlem Gesichtston. Light Warm ist ja eigentlich mit gelblichen Untertönen.

    Zu Anfang hatte ich mir ja auch immer MF-Farben für kühle Untertöne bestellt. Das machte mein Gesicht noch kühler, bzw. Rosaner.
    Gleicht man dagegen ein kühles Gesicht mit warmen Farben aus, kommt mehr oder weniger ein neutraler Ton dabei raus. Immer vorausgesetzt, man erwischt die richtigen Farben, oder Farbmischung.

    Um meine kühlen MF-Töne weiter benutzen zu können, mische ich etwas warme MF mit unter.
    Bei Lumiere hatte ich vorwiegend warme und neutrale Töne bestellt. Auch wenn ich nur warme Töne benutze, paßt es gut zu meinem Gesicht.
    Mein Hals scheint übrigens mehr in den gelblichen Ton abzudriften. Insofern stimmt dann die warme Farbe wieder.
    Den Hals schminke ich nicht direkt mit. Ich trage MF lediglich bis unters Kinn auf und lasse es um den Bereich der Kehle auslaufen.
    Man sieht keinen Unterschied.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.