Hihi, nee, verrückt mache ich mich sowieso nicht.

Wenn ich meine Nägel mal wieder kürzen muss, weil sie total "zersplittert" sind, finde ich sie kurz dann eher wieder witzig. (Meine Nägel sehen zum Glück auch ganz kurz recht gut aus. *meine meinung*

)
Ansonsten mache ich das Meiste so, wie Du es auch schon geschrieben hast (

übrigens für Deine Ausführungen!!!

):
- Glasnagelfeile (Bio-H-Tin) und auch vorsichtige Feiltechnik (seit zwei Wochen auch immer fein nach Mondkalender - also Freitag nach Sonnenuntergang

)
- Unterlack immer (meistens sogar zwei Schichten) und ich versiegele die Nagelkante mit dem Unterlack schon seit einigen Monaten
- Unterlacke aber konsequent ohne Formaldehyd! (in der Vergangenheit haben meine Nagelbetten etwas komisch auf längeren Gebrauch von formaldehydhaltigem Unterlack reagiert, daher lasse ich sowieso die Finger davon)
- Nagellackentferner pimpe ich mit Öl
- nach dem Nagellackentfernen wird gepflegt (Nagelöl, spezielle Creme o.ä.)
- "nur" noch ca. alle 4 Tage NLE benutzen (man kann ja auch zwei Manis übereinander pinseln - Schnelltrocknerlacke machen es möglich)
- putzen nur mit entsprechenden Handschuhen (ansonsten hab ich die Hände sowieso nicht allzuoft im Wasser - d.h. was über Händewaschen hinaus geht)
- Nahrungsergänzungen: Zink, Eisen plus C, Calcium, B-Vitamine
...
Polieren hab ich jetzt noch nicht versucht.

Und ich könnte meine Ernährung auch mal diesbezüglich auseinanderklamüsern, aber man kann es auch übertreiben - aber ich ernähre mich ja auch nicht nur von Pizza und Schokolade.

Daran liegt es also sicher auch nicht. (Und auf Milch/Milchprodukte will ich nicht verzichten...)
Zja, eigentlich müsste ich nach dem Programm Bombennägel haben.

Allerdings nehme ich Medikamente ein, zwar nicht allzu heftige, aber Nebenwirkungen haben auch die.
...und eine angeborene Veranlagung zu Splitternägeln scheint ja bei mir offensichtlich da zu sein.
Aber ich schaff das schon noch, trotzdem Bombennägel zu bekommen.
